Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauliche Veränderungen; Konformität; Allgemeine Sicherheitshinweise; Umgang Mit Der Maschine - Wessamat Cube-Line IC 70 EL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung - Deutsch
1.2.3 Bauliche Veränderungen
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers dürfen an der Maschine keine Veränderungen,
An- oder Umbauten vorgenommen werden!
Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand sind auszutauschen. Dabei dürfen nur original
Ersatzteile verwendet werden. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass sie
beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt worden sind. Bei
Nichtbeachtung dieser Hinweise erlischt die Gewährleistung des Herstellers!
1.3 Konformität
Siehe Konformitätserklärung auf Umschlag-Seite II.

2. Allgemeine Sicherheitshinweise

Die Bedienungsanleitung und sämtliche sicherheitsrelevanten Unterlagen sind ständig
allgemein
zugänglich
aufzubewahren.
Ergänzend
zur
Bedienungsanleitung
sind
die
allgemeingültigen sowie die örtlichen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz
bereitzustellen und zu beachten. Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine sind
in lesbarem Zustand zu halten und gegebenenfalls zu erneuern.

2.1 Umgang mit der Maschine

Der
Eisbereiter
wurde
nach
dem
Stand
der
Technik
und
den
anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln produziert. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren
für den Benutzer oder Dritte bzw. Beeinträchtigungen an der Maschine oder an Sachwerten
entstehen. Die Maschine ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung und in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand zu benutzen. Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen.
2.2 Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb
Die Bediener müssen in regelmäßigen Abständen in den ordnungsgemäßen Betrieb
(Inbetriebnahme, Reinigung, Außerbetriebnahme etc.) des Eisbereiters unterwiesen werden.
Die Maschine darf nur betrieben werden, wenn alle Schutzeinrichtungen voll funktionsfähig sind.
Beim Betrieb ist sicher zu stellen, dass niemand durch die laufende Maschine gefährdet wird.
Strom- und Wasserversorgung während des Betriebes nicht unterbrechen. Ein Ortswechsel/
Transport der Maschine während der Eisproduktion ist nicht gestattet.

2.3 Gefahren durch elektrische Energie

Arbeiten an der elektrischen Versorgung dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
Die elektrische Ausrüstung der Maschine muss regelmäßig entsprechend den gültigen
Vorschriften überprüft werden. Lose Verbindungen oder anders beschädigte Kabel sofort
instand setzen.
Die Maschine darf nicht mit einem Wasserschlauch oder einem Hochdruckreiniger abgespritzt
werden, da dadurch eine Kurzschlussgefahr besteht.
Betriebsanleitung-CubeLine-v.01
01/2021
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis