Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung - Deutsch

6.2 Steuerung

Start/Stop der Maschine:
Einmaliger Druck auf den Ein-Taster an der Frontseite.
Beim Einschalten der Maschine startet aus Sicherheitsgründen zuerst die Abtauphase.
Beim Ausschalten der Maschine fährt die Wanne zur Entleerung automatisch nach unten.
Einstellen der Eiswürfelsorte (Nur IC135 EC):
Durch Drücken der Taste am Combi-Modul, kann die Eiswürfelsorte ausgewählt werden, welche vorrangig
produziert werden soll.
Eine blaue LED zeigt an, welche Eiswürfelsorte aktuell produziert wird. Ist der Vorrat der aktuell ausgewählten
Eiswürfelsorte vollständig gefüllt, schaltet die Wippe automatisch um.
Manuelle Produktionszeit Korrektur:
Die Produktionszeit kann manuell nachjustiert werden. Dazu die Taste B auf der Steuerung 5 Sek. lang gedrückt
halten. Es öffnet sich das Fenster „Produktionszeit Korrektur".
Beispiel Einstellung auf -5 Minuten der Produktionszeit :
Hier kann per Druck auf die Tasten + oder - die Produktionszeit um bis zu 5 Minuten erhöht oder verringert werden.
Durch einen einmaligen Druck auf die Taste B, kann das Fenster „Produktionszeit Korrektur" wieder verlassen
werden.
Automatische Produktionszeit Korrektur:
Die Produktionszeit passt sich automatisch der Verflüssigungstemperatur an.
Dadurch wird eine annähernd gleichbleibende Eisqualität bei schwankenden Umgebungstemperaturen ermöglicht.
Die automatische Korrektur arbeitet in einem Bereich von 10-30°C Umgebungstemperatur.
Der Zeit-Korrekturwert wird beim Umschalten der Vorkühlphase zur Gefrierphase abgefragt und gesetzt.
Hinweis:
Der Automatische Produktionszeit Korrektur ist immer eingesetzt, obwohl der Manuelle Produktionszeit
eingestellt ist.
Betriebsanleitung-CubeLine-v.01
s
d
01/2021
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis