Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsvorschlag Für Hygienischen Abfluss; Optionaler Tauwasserpumpe Installation Hinweise - Wessamat Cube-Line IC 70 EL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung - Deutsch
5.4 Installationsvorschlag für hygienischen Abfluss
Alle Anschlüsse die mit dem Abwasser in Verbindung
stehen müssen ein Freier Auslauf nach DIN EN 1717
Abschnitt
9
Siphonanschluss höher oder tiefer liegt als der Anschluss
an der Maschine. Idealerweise ist der Siphon mit
Einlauftrichter (bauseits) als Bodenablauf vorbereitet (siehe
Abb. 5.4.3).
Wichtiger Installationshinweis für wassergekühlte Modelle:
Dieses Gerät hat eine DVGW-Zulassung!
Zur
Vermeidung
Kühlwasserschlauch mit freiem Auslauf nach DIN EN 1717, Abschnitt 9 an die Entwässerungsleitung
angeschlossen werden.
DIN EN 1717, Abschnitt 9: Freier Auslauf über einem Entwässerungsgegenstand
Der Freie Auslauf über einem Entwässerungsgegenstand muss durch vollkommene
Trennung oder durch Belüftungsöffnungen erfolgen.
Bei Nichteinhaltung der in diesem Abschnitt 9 beschriebenen Anforderungen erlischt die DVGW-
Zulassung!

5.5 Optionaler Tauwasserpumpe Installation Hinweise

Abb. 8: Prinzip Schaubild einer vergleichbaren Anwendung
mit optionaler Tauwasserpumpe
Betriebsanleitung-CubeLine-v.01
hergestellt
werden,
von
Verunreinigungen
egal
ob
der
Abb. 7: Installationshinweis für freien Auslauf über
einem Entwässerungsgegenstand nach DIN 1717
Abschnitt 9 des Kühlwassers.
des
Trinkwassers
Die Pumpe kann maximal 300 W deswegen
sind die Abmaßung Angaben wie es bei der
Abb 5.4 nicht zu überschreiten:
▪ Höhendifferenz max 2,50m
▪ Distanz zwischen Eisbereiter und Abfluss max 15m
WICHTIG:
Immer darauf achten dass es einen freien
Auslauf über den Trichtersiphon vorhanden ist.
Kühlwasser-
schlauch (DN 10)
Freier Auslauf:
größer als ø Siphon,
mind. 20 mm
durch
Rückfließen
muss
01/2021
der
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis