Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung, Störungsbeseitigung; Bauliche Veränderungen An Der Maschine; Reinigen Der Maschine Und Entsorgung; Lärm Der Maschine - Wessamat Combi-Line W120 EL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Combi-Line
WESSAMAT
1.9 Wartung und Instandhaltung, Störungsbeseitigung
Vorgeschriebene Wartungs- und Reinigungsarbeiten je nach Umgebungsbedingungen wenn nötig durch-
führen.
Bei allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten innerhalb des Gehäuses
• Maschine spannungsfrei schalten und gegen unerwartetes Wiedereinschalten sichern,
• Wasserabsperrventil schließen.
Nach Abschluss, gelöste Schraubverbindungen auf festen Sitz kontrollieren. Nach Beendigung der Arbeiten
Sicherheitseinrichtungen auf korrekte Funktion überprüfen.
1.10 Bauliche Veränderungen an der Maschine
Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, An- oder Umbauten der Maschine
vornehmen. Bei Nichtbeachten erlischt die Gewährleistung des Herstellers!
Maschinenteile in nicht einwandfreiem Zustand austauschen.
Nur Original Ersatz- und Verschleißteile verwenden. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet,
dass sie beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind. Bei Nichtbeachten erlischt
die Gewährleistung des Herstellers!

1.11 Reinigen der Maschine und Entsorgung

Zur Produktion hygienisch einwandfreier, verkehrsfähiger Kleineiskörper muss die Maschine regelmäßig
gereinigt werden. Verwenden Sie nur lebensmitteltaugliche Reiniger, wie z.B. WESSAMAT-Spezialreiniger,
Essig, etc. Verwendete Stoffe und Materialien sachgerecht handhaben und entsorgen.
1.12 Lärm der Maschine
Der von der Maschine ausgehende Dauerschalldruckpegel beträgt < 70 dB(A).
Abhängig von den örtlichen Bedingungen kann ein höherer Schalldruckpegel entstehen.
1.13 Feuerbekämpfung
Bei Feuerbekämpfung unbedingt die Maschine ausschalten, da sonst elektrisch bedingte Brände evtl. nicht
effektiv bekämpft werden können. Bei hohen Temperaturen kann das eingesetzte Kältemittel gefährliche
Zersetzungsprodukte bilden.

2 Produktbeschreibung

2.1 Kennzeichnung

Das Typenschild befindet sich im Inneren des Geräts auf der Trennwand zwischen Eisbereitungssystem
und Kältesatz, die CE-Kennzeichnung auf der Vorderseite.
Die Angaben des Typenschilds befinden sich auch auf dem Deckblatt der Betriebsanleitung.

2.2 Gesamtansicht

Siehe Anschlusspläne im Anhang.
Seite 5
BA-W120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis