Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Einstellbaren Anlagenparameter; Heizungsteillast Einstellen; Pumpennachlaufzeit Einstellen; Maximale Vorlauftemperatur Einstellen - Vaillant ecoCOMPACT VSC 126-C 140 Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-kompaktgerät mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoCOMPACT VSC 126-C 140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Display erscheint die zugehörige Diagnose-Infor ma-
tion.
• Falls erforderlich, ändern Sie den Wert mit den Tasten
„+" oder „–" (Anzeige blinkt).
• Speichern Sie den neu eingestellten Wert, indem Sie
Taste „i" ca. 5 Sek. gedrückt halten, bis die Anzeige
nicht mehr blinkt.
Den Diagnosemodus können Sie wie folgt beenden:
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „i" und „+" oder
betätigen Sie etwa 4 Min. keine Taste.
Im Display erscheint wieder die aktuelle Heizungs-
Vorlauftemperatur.
7.2
Übersicht über die einstellbaren Anlagen-
parameter
Folgende Parameter können zur Anpassung des Gerätes
an die Heizungsanlage und die Bedürfnisse des Kunden
eingestellt werden:
Hinweis!
In der letzten Spalte können Sie Ihre Ein stel lun-
gen eintragen, nachdem Sie die anlagenspezifi-
schen Parameter eingestellt haben.
Anzeige Bedeutung
d.00
Heizungsteillast
Heizungspumpennachlaufzeit
d.01
Startet nach Beendigung der Wärmeanforderung
Brennersperrzeit
d.02
Startet nach Beendigung des Heizbetriebs
d.17
Umschaltung: Vor-, Rücklauftemperatur-Regelung
Außentemperatur- Korrekturwert
d.46
Zur Korrektur bei Fremdwärmeeinflüssen am Fühler
d.71
Maximale Vorlauftemperatur für Heizbetrieb
Vorlaufsolltemperaur bei Speicherbetrieb
d.78
(Begrenzung der Speicherladetemperatur)
Tab. 7.1 Einstellbare Parameter des DIA-Systems

7.2.1 Heizungsteillast einstellen

Die Geräte sind werksseitig auf die größte Wärme-
belastung eingestellt. Unter dem Diagnosepunkt „d.00"
können Sie einen Wert einstellen, der der Geräteleistung
in kW entspricht.

7.2.2 Pumpennachlaufzeit einstellen

Die Pumpennachlaufzeit für den Heizbetrieb ist werksei-
tig auf einen Wert von 5 Minuten eingestellt. Sie kann
unter dem Diagnosepunkt „d.01" im Bereich von 1 Minute
Installations- und Wartungsanleitung ecoCOMPACT
Anpassung an die Heizungsanlage 7
Einstellbare
Werte
VSC 126: 5 - 10 kW
VSC 196: 10 - 20 kW
1 - 60 min
„–" für durchlaufend
2 - 60 min
1 = Rücklauftemperatur-Regelung
0 = Vorlauftemperatur-Regelung
- 10 ... 10 K
40 °C ... 85 °C
60 °C ... 90 °C
bis 60 Minuten und durchlaufend mit dem Symbol „-"
variiert werden.

7.2.3 Maximale Vorlauftemperatur einstellen

Die maximale Vorlauftemperatur für den Heizbetrieb ist
werkseitig auf 75 °C eingestellt. Sie kann unter dem
Diagnosepunkt „d.71" zwischen 40 und 85 °C eingestellt
werden.
Werksein-
Anlagenspezifische
stellung
Einstellung
10 kW
20 kW
5 min
15 min
0
0 K
75 °C
90 °C
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecocompact vsc 196-c 150

Inhaltsverzeichnis