Seite 3
1 Sicherheit der vorliegenden Anleitung be- schrieben sind. 1.1 Bestimmungsgemäße Ausnahme: Dieses Produkt Verwendung kann von Kindern ab 8 Jahren Das Produkt ist als Wärme- und darüber sowie von Per- erzeuger für geschlossene Hei- sonen mit verringerten physi- zungsanlagen und die Warm- schen, sensorischen oder men- wasserbereitung vorgesehen.
Seite 4
1.3.1 Gas 1.3.2 Abgas Bei Gasgeruch: Bei Abgasgeruch: ▶ Meiden Sie Räume mit Gas- ▶ Öffnen Sie alle zugänglichen geruch. Türen und Fenster weit und ▶ Wenn möglich, öffnen Sie sorgen Sie für Durchzug. ▶ Schalten Sie das Produkt Türen und Fenster weit und sorgen Sie für Durchzug.
Seite 5
▶ Stellen Sie ohne Rückspra- 1.3.4 Sachschäden che mit dem Fachhandwerker ▶ Sorgen Sie dafür, dass die keine Wassertemperaturen Verbrennungsluftzufuhr stets unter 60 °C ein. frei von Fluor, Chlor, Schwe- fel, Stäuben usw. ist. ▶ Sorgen Sie dafür, dass am Aufstellort keine chemischen Stoffe gelagert werden.
Seite 6
2 Hinweise zur Bedien- Funktion element Dokumentation – Auswahl/Änderung bestätigen ▶ – Einstellwert speichern Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- anleitungen, die Komponenten der An- Schornsteinfegermodus aufrufen (Durchführung der Verbrennungs- lage beiliegen. ▶ analyse) Bewahren Sie diese Anleitung sowie – Durch Menüstruktur navigieren alle mitgeltenden Unterlagen zur weite- –...
Seite 7
Bedeutung Fachhandwerkerebene aktiv Display gesperrt Mit Systemregler verbunden Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumen- Verbindung zum Vaillant Server tiert, dass die Produkte gemäß der Konfor- hergestellt mitätserklärung die grundlegenden Anfor- Produkt ist mit einer Aufgabe derungen der einschlägigen Richtlinien er- beschäftigt.
Seite 8
(Wunschtemperatur nur bei Produkt mit Die Fachhandwerkerebene darf nur mit Reglermodul vorhanden) einstellen. Fachkenntnissen bedient werden und ist deshalb mit einem Code geschützt. Die Vorlauftemperatur ist die Tempera- tur, mit der das Heizwasser den Wärme- 4.2 Sprache einstellen erzeuger verlässt (z. B. 65 °C). Die Wunschtemperatur ist die tatsächlich Drücken Sie 2 ×...
Seite 9
5 Pflege und Wartung 4.4.2 Heizbetrieb dauerhaft ausschalten (Sommerbetrieb) 5.1 Produkt pflegen ▶ Ausgehend von der Grundanzeige ▶ Reinigen Sie die Verkleidung mit einem drücken Sie für mindestens 3 feuchten Tuch und etwas lösungsmittel- Sekunden. freier Seife. ◁ ▶ Der Heizbetrieb ist ausgeschaltet. Verwenden Sie keine Sprays, keine ◁...
Seite 10
▶ des minimalen und des maximalen Füllen Sie ggf. nochmals Wasser nach. ▶ Fülldrucks. Schließen Sie den Füllhahn. ▶ Prüfen Sie den Fülldruck im Display. Kehren Sie in die Grundanzeige zurück. Wenn der Fülldruck kleiner als 5.5 Kondensatablaufleitung und 0,8 bar (0,08 MPa) ist, dann fül- Ablauftrichter prüfen len Sie die Heizungsanlage nach.
Seite 11
Dem Eigentümer des Geräts räumen wir Schalten Sie den Gerätehauptschalter diese Herstellergarantie entsprechend den ein, falls der Gerätehauptschalter aus- Vaillant Garantiebedingungen ein. Garan- geschaltet war. tiearbeiten werden grundsätzlich nur von Öffnen Sie den Gasabsperrhahn am unserem Kundendienst ausgeführt. Wir Produkt, falls der Gasabsperrhahn können Ihnen daher etwaige Kosten, die...
Seite 12
Garantie- fall handelt. 10.2 Kundendienst Kontaktdaten für unseren Kunden- dienst finden Sie unter der auf der Rück- seite angegebenen Adresse oder unter www.vaillant.at. Betriebsanleitung 0020297517_01...
Seite 13
Anhang A Betreiberebene Wenn die Statusanzeige angezeigt wird, drücken Sie 2× um das Menü aufzurufen. Menüpunkt REGELUNG Komfortbetrieb: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung An: hält die Warmwasserbereitung aktiv. Menüpunkt INFORMATION Wasserdruck: Zeigt den aktuellen Wasserdruck an. → Gasverbrauch → Heizen Energiedaten →...
Seite 14
Menüpunkt INFORMATION → Telefonnr. Kontakt Fachhandwerker → Firma Softwareversion Zeigt die Softwareversionen an. Menüpunkt EINSTELLUNGEN → Einstellbare Heizbelastung Schornsteinfegermodus → Max. Wärmebelastung WW → Min. Wärmebelastung Fachhandwerkerebene → Sprache: Sprache, Uhrzeit, Display → Datum: → Uhrzeit: → Displayhelligkeit: → Sommerzeit : Tastensperre Sperrt die Tastatur.
Seite 15
Code Bedeutung S.022 Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und die Pumpe befindet sich im Vorlauf. S.023 Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und das Gerät zündet. S.024 Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und der Brenner ist in Be- trieb. S.026 Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und das Gebläse befindet sich im Nachlauf.
Seite 16
Störung mögliche Ursache Maßnahme ▶ Produkt geht nicht Das Produkt ist aus- Produkt wieder in Betrieb nehmen. in Betrieb (kein war- geschaltet. (→ Kapitel 8) mes Wasser, Heizung Die Raumtemperatur/ Stellen Sie die Vorlauftemperatur/ bleibt kalt) Warmwassertempera- Wunschtemperatur ein. (→ Kapitel 4.4.1) tur ist zu niedrig ein- Stellen Sie die Warmwassertemperatur gestellt und/oder der...
Seite 20
Lieferant Vaillant Group Austria GmbH Clemens-Holzmeister-Straße 6 1100 Wien Telefon 05 7050 Telefax 05 7050 1199 Telefon 05 7050 2100 (zum Regionaltarif österreichweit, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife - nähere Information erhalten Sie bei 0020297517_01 Ihrem Mobilnetzbetreiber) info@vaillant.at termin@vaillant.at www.vaillant.at www.vaillant.at/werkskundendienst/ Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str.