Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie Betriebsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Band 1
Trennvorrichtung
SENSseries LB 480 Füllstandsmessung
BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
Eine Trennvorrichtung
muss vorhanden sein (Vorschrift nach EN 61010-1)
muss für das Wartungspersonal leicht zugänglich sein
ist in die firmeninterne Dokumentation aufzunehmen
Sie kann in Form eines Sicherungsautomaten oder als Schalter ins-
talliert sein und muss den Anforderungen nach IEC 947-1 und
IEC 947-3 genügen. Wird eine Sicherung verwendet, darf diese erst
bei einem Strom von größer als 4A pro Gerät auslösen.
Allgemeine, bei der Installation wichtige Punkte
WICHTIG
Öffnen Sie den Anschlussraum nur bei trockenen Umgebungsbe-
dingungen, keinesfalls bei Regen.
Feuchtigkeit im Anschlussraum kann sowohl einen Kurzschluss mit
anderen Leitungen verursachen als auch den Ex-Schutz aufheben.
Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Detektoren.
Führen Sie den Leitungsanschluss mit besonderer Sorgfalt
durch.
Die Anschlussleitung und ihre Verlegung müssen den geltenden
Vorschriften entsprechen.
Stellen Sie beim Verlegen der Kabel sicher, dass mechanische
Beschädigungen der Leiterisolation an scharfkantigen oder
beweglichen Metallteilen ausgeschlossen sind. Ggf. ist das
Kabel entsprechend geschützt zu verlegen, z.B. in Leitungsroh-
ren.
Verlegen Sie die Anschlussleitungen im Anschlussraum so, dass
Schmutz und Feuchtigkeit im Anschlussraum vermieden
wird.
beim Abisolieren die Leiter nicht beschädigt werden.
die Leiterisolation bzw. der Kragen der Aderendhülse bis in
das Gehäuse des Klemmenkörpers hineinreicht.
blanke leitfähige Teile der Leitungen (z.B. Drähtchen einer
Litze) nicht aus dem Klemmenkörper herausstehen.
die Länge der Aderendhülse bzw. der abisolierten Ader
10mm betragen, damit die Ader sicher in der Federzug-
klemme gehalten wird.
sofern Adernendhülsen verwendet werden, die Leiterisola-
tion bis in den Kragen der Aderendhülse hineinreicht
die für den jeweiligen Leiterquerschnitt zulässigen minima-
len Biegeradien nicht unterschritten werden.
die Kabel zugentlastet und scheuerfrei verlegt sind.
Die Detektoren der SENSseries dürfen nur mit vollständig
geschlossenem Gehäuse betrieben werden.
Ein Reinigen korrodierter Gewinde an den Kabelverschraubun-
gen oder den Kabeldurchführungen mit Schleifmittel oder
Drahtbürste ist nicht zulässig.
1
1 – 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie

Diese Anleitung auch für:

Lb 480

Inhaltsverzeichnis