Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie Betriebsanleitung Seite 237

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Band 2
SENSseries LB 480 Füllstandsmessung
BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
 Verlegen Sie die Anschlussleitungen im Anschlussraum so, dass
Schmutz und Feuchtigkeit im Anschlussraum vermieden
wird.
beim Abisolieren die Leiter nicht beschädigt werden.
beim Abisolieren die Leiterisolation bis an die Klemmen her-
anreicht.
die für den jeweiligen Leiterquerschnitt zulässigen minima-
len Biegeradien nicht unterschritten werden.
 Litzenleitungen sind 10mm abzuisolieren, und dürfen erst ein-
geführt werden wenn die Federzugklemme durch ein geeigne-
tes Werkzeug (Schraubendreher mit Klingenbreite ca. 3 mm)
geöffnet wurde. Stellen Sie sicher dass alle Drähte der Litzen-
leitung vollständig untergeklemmt sind und kein Drähtchen aus
der Klemme ragt. Die Isolation der Ader muss in die Klemme-
neinführungsöffnung hineinragen.
 Schließen Sie die Leiter laut den Anschlussplänen in Kapitel 3.1
und Kapitel 3.2 an die Klemmleiste des Detektors an. Belegen
Sie dabei mindestens folgende Klemmen:
Signalausgang: Klemmen 19 und 20
Netzversorgung: Klemmen 2 und 3 und Klemme PE für den
Schutzleiteranschluss.
 Legen Sie die Kabelschirme auf die mit PE gekennzeichneten
Klemmen auf. Legen Sie den Kabelschirm direkt innerhalb der
Verschraubung auf, falls Sie EMV-Verschraubungen verwenden.
 Vergewissern Sie sich, dass die Adern fest in den Anschluss-
klemmen sitzen.
 Verbinden Sie die Klemme für den Potentialausgleich außen am
Detektorgehäuse mit der Potentialausgleichsschiene.
 Bei Kabelverschraubungen: Ziehen Sie die Sechskantmuttern
der Kabeleinführungen so fest an, dass die Dichtheit des
Anschlussraumes und der Zugentlastungsschutz der Anschluss-
stellen gesichert sind. Die Anzugsdrehmomente finden Sie auf
Seite 1-50.
 Entfernen Sie ggf. lose Metallteilchen, Verschmutzungen und
Feuchtigkeitsspuren aus dem Anschlussraum.
 Nur bei Ex-Schutz FM/CSA: Vergießen Sie bei Verrohrung im
Ex-Bereich die Zündsperre hinter der Leitungsdurchführung mit
einem geeigneten Füllstoff.
 Vergewissern Sie sich, dass die Deckeldichtung unbeschädigt
ist und die Sprengringe bzw. Nordlockscheiben auf allen
Deckelschrauben aufgelegt sind.
 Verschließen Sie das Gehäuse sorgfältig mit der Deckeldichtung
und dem Gehäusedeckel. Legen Sie hierzu den Gehäusedeckel
mit Dichtung auf das Gehäuse auf und ziehen Sie die Innen-
sechskantschrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment
fest: je nach Ausführung M5 mit 4Nm oder M8 mit 17Nm
(Richtwerte).
3 Elektrische Installation
2 – 237
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie

Diese Anleitung auch für:

Lb 480

Inhaltsverzeichnis