Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie Betriebsanleitung Seite 370

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüstruktur
3 Error Current Value
4 Current Lower Limit
5 Current Upper Limit
6 D/A trim
3 – 370
 Definieren Sie hier hier den Fehlerstrom in mA, falls Sie Value
bei Loop Alarm Type gewählt haben. Bei den Einstellungen
High und Low werden die entsprechenden Stromwerte
(>21mA/<3,6mA) angezeigt.
Untere Strombereichsgrenze für den 4–20mA- Stromausgang.
Für Justierzwecke, bzw. um Messbereichsunterschreitungen sicher
zu erkennen, wird der für das Messsignal zur Verfügung stehende
Strombereich über den Standardbereich von 4–20mA hinaus erwei-
tert. Nach Vorgaben der Namur (NE 43) darf der untere Stromwert
dabei allerdings nicht kleiner als 3,8mA sein. Sie können den mini-
malen Wert aber im Bereich von 3,8 bis 4mA frei festlegen.
Obere Strombereichsgrenze für den 4–20mA- Stromausgang.
Für Justierzwecke, bzw. um Messbereichsüberschreitungen sicher
zu erkennen, wird der für das Messsignal zur Verfügung stehende
Strombereich über den Standardbereich von 4–20mA hinaus erwei-
tert. Nach Vorgaben der Namur (NE 43) darf der obere Stromwert
dabei allerdings nicht größer als 20,5mA sein. Sie können den maxi-
malen Wert aber im Bereich von 20 bis 20,5mA frei festlegen.
Dieser Menüpunkt ermöglicht Ihnen, den Stromausgang zu justie-
ren. Sie benötigen hierzu ein Strommessgerät, das in die Strom-
schleife eingeschleift wird. In einem menügeführten Ablauf werden
dann nacheinander 4mA und 20mA vorgegeben. Sie werden jeweils
aufgefordert, den Ist-Wert Ihres Strommessgerätes einzugeben.
WICHTIG
Der Widerstand am Stromausgang muss stets weniger als
500Ohm, aber mindestens 250Ohm betragen.
Band 3
54733-10BA1L
10.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie

Diese Anleitung auch für:

Lb 480

Inhaltsverzeichnis