Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie Betriebsanleitung Seite 340

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüstruktur
9 HV Default
10 Cps Single Detector
3 – 340
HV Default bewirkt:
Eine schnelle Arbeitspunkteinregelung nach Spannungsausfall
Nach einem Spannungsausfall startet die HV beim letzten Wert
von HV Average, der sich aus der HV Default ergibt. Dadurch
verringert sich die Zeit für die Einlaufphase nach einem Span-
nungsausfall erheblich.
Die Fehlererkennung bei einer HV-Drift
Wenn die HV zu weit (+40%, -20%) von der HV Default
abweicht oder wenn die HV an die Bereichsgrenzen von 300V
bzw. 1300V stößt, wird dies als Fehler gemeldet.
Sonderfunktion: 0V
Für Servicezwecke kann die HV Default auch auf 0V gesetzt
werden. In diesem Fall sind die oben beschriebenen Mechanis-
men außer Kraft, bei einem Spannungsausfall fängt die Mes-
sung bei 800V zu regeln an.
HV Default wurde bereits von BERTHOLD TECHNOLOGIES ermit-
telt und gesetzt. Weicht dieser Wert bei der ersten Inbetriebnahme
um mehr als 5% von HV Live ab, dann müssen Sie HV Default neu
abgleichen:
 Setzen Sie HV Default auf 0.
 Lesen Sie 30 Minuten später den Wert in HV Live ab.
 Geben Sie den abgelesenen Wert in HV-Default ein.
Beachten Sie beim CrystalSENS, dass die Zählrate bei diesem Vor-
gang über 300Ips liegt, damit sich die HV einregeln kann.
Tipp
Der Arbeitspunkt liegt bei neuen Detektoren im Regelfall zwischen
400 und 900V. Sollte sich bei Ihnen ein anderer Wert ergeben,
dann halten Sie bitte Rücksprache mit BERTHOLD TECHNOLOGIES
oder der für Sie zuständigen Vertretung.
Zeigt die auf eine Sekunde normierte Zählrate des aktiven Detek-
tors an.
Band 3
54733-10BA1L
10.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie

Diese Anleitung auch für:

Lb 480

Inhaltsverzeichnis