Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie Betriebsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Montage
2 – 226
8
7
6
Bild 2-41 Querschnittszeichnung und Bild der Punktstrahlerabschirmung,
oben: Strahlenkanal offen, unten: Strahlenkanal geschlossen
Beim Drehen am Knebel (4) wird der Verschließkern mitgedreht und
der Strahlenaustrittskanal in Richtung Detektor freigegeben. Der
Pfeil auf dem Knebel zeigt dabei auf AUF.
Während des Transports, bei der Montage sowie während der
Durchführung von Arbeiten am Behälter muss der Strahlenaus-
trittskanal geschlossen sein, der Pfeil auf dem Knebel zeigt dann auf
ZU. Sowohl in Stellung AUF als auch in Stellung ZU wird der Knebel
bzw. der Verschließkern mit einem Vorhängeschloss gesichert.
Funktionsausfall durch Beschädigung
Die Halterung darf keine Vibrationen, Erschütterungen oder Wärme
auf die Abschirmung übertragen, da ansonsten der Verschließme-
chanismus beschädigt werden kann und die Abschirmwirkung
erheblich geschwächt werden könnte.
Bringen Sie die Halterung deshalb an einem vibrationsfreien Träger
an oder dämpfen Sie eventuell auftretende Vibrationen mit Schwin-
gungsdämpfern. Verhindern Sie eine Wärmeübertragung durch
geeignete Isoliermaterialien.
1
1 Abschirmung
2
2 Strahlerhalter
3 Vorhängeschloss
4 Knebel
5 Punktstrahler
3
6 Verschließkern
7 Strahlenkanal
4
8 Abdeckplatte, Front
5
4
3
Band 2
54733-10BA1L
10.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie

Diese Anleitung auch für:

Lb 480

Inhaltsverzeichnis