Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie Betriebsanleitung Seite 217

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Band 2
Versionen der Flansch-
abschirmungen
SENSseries LB 480 Füllstandsmessung
BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
Stabstrahler mit Stahlseil, einteilig oder mehrteilig
Stabstrahler mit Wellenseele, einteilig oder mehrteilig
Punktstrahler mit Stahlseil, einteilig
Punktstrahler mit Wellenseele, einteilig
Mehrteilige Stabstrahler-Flanschabschirmungen können so ausge-
legt sein, dass sie mit bis zu 5 Stabstrahlern beladen werden kön-
nen. Bei solchen Flanschabschirmungen werden Schilder an jedem
Stahlseil bzw. jeder Wellenseele angebracht. Die Schilder enthalten
die Informationen über
1. die Seillänge für die Strahlerpositionierung, sofern bekannt
2. die Strahlernummer, z.B. 1860/1-10-08
Die Strahlernummer besteht aus dabei mehreren Komponenten:
1860 ist eine laufende Seriennummer
/1 beschreibt den Platz, an dem sich der Strahler in der
Abschirmung befindet und erlaubt somit die Zuordnung zwi-
schen Stahlseil bzw. Wellenseele und Strahler. Die Nummer
befindet sich sowohl auf dem Schild als auch am Kopf der
Abschirmung (siehe nebenstehende Abbildung).
-10-08 beschreibt den Monat und das Jahr der Fertigung
(-MM-JJ).
Das Schutzrohr für den Strahler ist bauseitig zu erstellen und sollte
so eingebaut sein, dass der Strahler jederzeit ohne Unterbrechung
des Produktionsprozesses herausgenommen werden kann. Die Sta-
bilität des Schutzrohres muss den möglichen mechanischen und
chemischen Belastungen angepasst sein.
Je nach Tauchrohr kann es erforderlich sein, eine Flanschanpas-
sung mithilfe eines Flanschadapters vorzunehmen. Sofern notwen-
dig und bestellt, liegt ein solcher Adapter der Lieferung bei. Die
Abmessungen der Adapter entnehmen Sie den "Technischen Infor-
mationen" in Kapitel 5. Schraubenmaterial und Dichtungen sind
nicht im Lieferumfang enthalten.
In bestimmten Anwendungen ist es erforderlich, Beschädigungen
am Tauchrohr zu erkennen, damit der Strahler rechtzeitig sicherge-
stellt werden kann. Bild 2-30 und Bild 2-31 zeigen Einbauvor-
schläge, die der höchsten Sicherheitsanforderungen genügen.
Dazu wird ein doppelwandiges Schutzrohr verwendet, bei dem der
Zwischenraum mit einem Schutzgas gefüllt ist. Über einen Druck-
schalter wird jede Beschädigung oder Undichtheit sofort gemeldet.
2 Montage
2
2 – 217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie

Diese Anleitung auch für:

Lb 480

Inhaltsverzeichnis