Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie Betriebsanleitung Seite 248

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Reparatur, Wartung und Instandhaltung
2 – 248
4.5.1
NaI-Punkt-Detektor (CrystalSENS) prüfen
Störungen am Szintillationszähler machen sich nicht immer durch
Fehlen der Impulsabgabe bemerkbar, sondern es ist auch möglich,
dass sich die spezifische Gamma-Empfindlichkeit scheinbar verän-
dert oder sich auffällige Instabilitäten zeigen. Diese Fehler können
bei Detektoren mit NaI-Kristallen nur durch eine Plateauprüfung
erkannt werden. Die Detektoren der SENSseries verfügen über eine
Funktion zur automatischen Plateauaufnahme. Die Prüfung kann
mithilfe des Strahlers an der Messstelle durchgeführt werden oder
besser mit einem Teststrahler. Die Messergebnisse sind in einer
Kurve aufzutragen (Bild 4-3). Der Detektor arbeitet einwandfrei,
wenn sich ein deutlich erkennbares Plateau ergibt; dabei spielt die
Lage des Plateaus innerhalb des Hochspannungsbereichs keine
Rolle. Das Plateau wird automatisch aufgenommen. Siehe hierzu
Seite 3-420.
1100
1000
900
800
700
I/s
600
500
400
300
200
100
600
Bild 4-3
Plateaukurve eines NaI-Detektors
Verändert sich die Zählrate mehr als 5% pro 100V (Volt) Hochspan-
nung oder ist das Plateau kürzer als 50V, so wird der Szintillations-
zähler instabil arbeiten. In diesem Fall sollte der komplette Detektor
oder die Kristall-Multiplier-Kombination ausgetauscht werden.
WICHTIG
Die Strahlenbedingungen müssen während der Plateauaufnahme
konstant sein!
Plateau
900
1200
HIGH VOLTAGE (V)
Band 2
1500
54733-10BA1L
10.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BERTHOLD TECHNOLOGIES sens Serie

Diese Anleitung auch für:

Lb 480

Inhaltsverzeichnis