Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shark EvoLine Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersatzteilen durchzuführen, die dem
neuesten Stand des jeweiligen Modells
entsprechen. Es ist nicht möglich, eine
perfekte anpassung der Farben oder des
Dekors zuzusichern, wenn diese an beson-
dere Herstellungsverfahren und/oder limi-
tierte Serien gebunden sind. Außerdem
verändern sich die Farben mit der zeit,
was eine Anpassung der entsprechenden
Ersatzteile erschweren kann.
Sollte die Reparatur eine Rücksendung
notwendig machen, übernimmt der
SHarK-Partner die Frachtkosten in der
Höhe der nationalen Standardtarife.
Wenn SHARK aus technischen Gründen
oder mangelnder Verfügbarkeit von
Ersatzteilen nicht in der Lage ist, die
Reparatur kurzfristig zuzusichern oder
durchzuführen, wird SHARK dem Käufer
zu vorteilhaften Bedingungen entweder
einen neuen Helm oder (sollte dieser nicht
mehr lieferbar sein) ein in Preis und Optik
gleichwertiges Modell zur Verfügung stel-
len. Sollte ein gleichwertiges Modell nicht
lieferbar sein, ist der Käufer zum Rücktritt
vom Vertrag berechtigt.
SHARK ist nicht verpflichtet, einen
ersatzhelm
für
den
Bearbeitung eines Garantiefalls unentgelt-
lich zu stellen.
nicht von der Garantie erfaßte mängel/
Schäden
Unter diese Garantie fallen ausschließlich
materialmängel und Fabrikationsfehler.
Die SHARK-Garantie kann in folgenden
Fällen nicht in anspruch genommen wer-
den:
Schäden als folge von
1. Sturz oder Unfall
2. technischen Änderungen durch den
Benutzer oder einen Dritten (Klebstoff,
aufkleber, Farbe, Schraube usw.).
3. Benutzung oder Kontakt mit: chemi-
schen Produkten (u.a. Brennspiritus auf
dem Visier) oder zu starken Hitzequellen.
4. schlechter Behandlung: ungewöhnli-
che Bedingungen (z.B. hohe Feuchtigkeit),
fehlende Wartung und Pflege.
5. Alterung (durch normalen Gebrauch) der
inneren Stoffe und Dämmung, der äuße-
ren Oberfläche oder des Visiers (Kratzer,
Streifen usw.).
6. langem und unnormalen Einwirken
von UV-Strahlen, vor allem bezüglich den
Farben des Dekors.
Außerdem fallen Mängel, die durch
Gebrauch entstanden sind, nicht unter
diese Garantie. Dazu zählen: Probleme
mit Tragekomfort, Größe, Helmgeräuschen,
Aerodynamik usw.
Ablauf
Beim Kauf des Helmes muss die
Garantiekarte komplett ausgefüllt werden.
Der Käufer hat SHARK (Anschrift: Shark
test moto, zaC de la valentine, 110 rte de
la valentine, F-13396 marseille Cédex 11)
eine Kopie der ausgefüllten Garantiekarte
zu übersenden.
Alle Garantieansprüche müssen grundsätz-
lich bei dem SHARK-Händler angemel-
det werden, der den Helm verkauft hat.
Ausnahmen sind möglich, z.B. bei Umzug
des Käufers.
zeitraum
der
Um Garantieansprüche geltend machen
zu können, muss der Käufer den Grund
der Reklamation dem Händler mitteilen
und ihm die Garantiekarte gegen Quittung
übergeben.
dauer
Diese Garantie wird in allen Punkten nach
5 Jahren ab Kaufdatum ungültig. Auch das
zwischenzeitliche Ersetzen eines beliebi-
gen Teiles verlängert diese Garantie nicht.
nach dieser zeit und einem normalen
Gebrauch ist es ratsam, den Helm zu
ersetzen, um stets von einer maximalen
Sicherheit und Ausstattung zu profitie-
ren. Durch fortwährenden Gebrauch und/
oder Stöße können äußere Teile dieses
Schutzhelmes in Funktion und Sicherheit
beeinträchtigt werden.
Diese Garantie gilt nur in Ländern, in
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis