Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CONQUEST PB120LPG Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kehrspiegel der Kehrwalze prüfen und
einstellen
Hinweis: Der Kehrspiegel ist ab Werk auf
80 mm eingestellt, er lässt sich bei Abnut-
zung der Kehrwalze stufenlos nachstellen.
 Reifenluftdruck prüfen.
 Sauggebläse ausschalten.
 Kehrmaschine auf einen ebenen und
glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.
 Bedienhebel Kehrwalze und Seitenbe-
sen (1) nach hinten: Kehrwalze ein.
Bedienhebel Kehrwalze (3) nach hin-
ten: Kehrwalze senkt sich.
 Kehrwalze für ca. 10 Sekunden laufen
lassen.
 Bedienhebel Kehrwalze und Seitenbe-
sen (1) in die Mitte.
Bedienhebel Kehrwalze (3) nach vorne:
Kehrwalze hebt sich.
 Gerät rückwärts wegfahren.
 Kehrspiegel prüfen.
Die Form des Kehrspiegels soll ein gleich-
mäßiges Rechteck von 80-85 mm Breite
bilden.
 Anschlagschraube der Verschleißnach-
stellung (12) öffnen und einstellen.
Anschlag nach oben: schmalerer Kehr-
spiegel.
Anschlag nach unten: breiterer Kehr-
spiegel.
 Anschlagschraube wieder festziehen.
 Kehrspiegel der Kehrwalze erneut wie
bereits beschrieben prüfen.
Kehrspiegel des Seitenbesens prüfen
und einstellen
 Seitenbesen anheben.
 Kehrmaschine auf einen ebenen und
glatten Boden fahren, der erkennbar
mit Staub oder Kreide bedeckt ist.
 Seitenbesen mit Bedienhebel absenken
und ca. 10 Sekunden laufen lassen.
 Seitenbesen anheben.
 Gerät rückwärts wegfahren.
 Kehrspiegel prüfen.
14
Die Breite des Kehrspiegels sollte zwi-
schen 40-50 mm sein.
 Kehrspiegel mit den zwei Einstell-
schrauben korrigieren.
 Kehrspiegel prüfen.
Seitliche Dichtungen einstellen
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
 Sicherungsstange bei angehobenem
Kehrgutbehälter immer einsetzen.
 Die Sicherung nur von außerhalb des
Gefahrenbereichs vornehmen.
 Kehrgutbehälter hochfahren und mit Si-
cherungsstange sichern.
 Sicherungsstange für Hochentleerung
nach oben klappen und in den Halter
stecken (gesichert).
1 Halter Sicherungsstange
2 Sicherungsstange
 Seitenverkleidung öffnen wie unter Kapi-
tel „Kehrwalze wechseln" beschrieben.
 6 Flügelmuttern am seitlichen Halte-
blech lösen.
 3 Muttern (SW 13) am vorderen Halte-
blech lösen.
 Seitliche Dichtung soweit nach unten drü-
cken (Langloch) bis sie einen Abstand
von 1 - 3 mm zum Boden aufweist.
12
-
DE
 Haltebleche festschrauben.
 Den Vorgang auf der anderen Geräte-
seite wiederholen.
Staubfilter manuell abreinigen
 Manuelle Filterabreinigung einschalten.
Staubfilter prüfen/auswechseln
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
 Bei Arbeiten an der Filteranlage Staub-
schutzmaske tragen. Sicherheitsvor-
schriften über den Umgang mit Fein-
stäuben beachten.
 Staubfilter mit der Taste Filterabreini-
gung abreinigen.
 Kehrgutbehälter entleeren.
1 Verriegelung Gerätehaube
2 Gerätehaube
3 Filterabdeckung
 Verriegelung öffnen, dazu Sterngriff-
schraube herausdrehen.
 Gerätehaube nach vorne klappen.
2
1
1 Verschluss, Filterabdeckung (2x)
2 Filterabdeckung
 Verschluss öffnen.
 Filterabdeckung öffnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis