Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Einführung In Die Technik - I-Tech Powersonic Benutzerhandbuch

Ultraschall-therapie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung

Einführung in die Technik
Die Methode der Ultraschalltherapie basiert auf der Übertragung von
Energie im das Gewebe, was zu thermischen und nicht-thermischen
biologischen Effekten führt.
Die Behandlung basiert auf dem Kontakt zwischen dem Kopf des Geräts
und dem zu behandelnden Gewebe. Die optimale Ankopplung dieser
beiden Oberflächen wird durch den Einsatz eines Ultraschallgels auf
Wasserbasis gewährleistet. Durch den beschriebenen Kontakt erfolgt
die Übertragung allgemeiner mechanischer Schwingungen vom
piezoelektrischen Element im Kopf des Gerätes aus. Für eine maximale
Energieübertragung von einem Medium zum anderen muss die
Impedanz beider Oberflächen gleich sein. Im Falle des menschlichen
Körpers ist ein Eintreten eines solchen Zustand jedoch so gut wie
unmöglich.
Je größer der Impedanzunterschied zwischen beiden Medien ausfällt,
desto größer ist die Reflexion und dementsprechend geringer die
übertragene
Energie.
Der
Impedanzunterschied
bezüglich
der
Aluminium-Luft-Grenzfläche, die der Ultraschall als erstes überwinden
müsste, um den Körper zu erreichen, maximal. Um diese Differenz zu
verringern, muss eine Koppelsubstanz verwendet werden. Sobald sich
zwischen Schallkopf und Haut auch nur eine geringe Menge Luft
befindet, erreicht der Anteil des reflektierten Ultraschalls 99,998 %,
was bedeutet, dass keinerlei Übertragung stattfinden kann.
Zusätzlich zum Reflexionsphänomen kommt es, wenn die Welle nicht
im 90°-Winkel auf die Trennfläche zwischen den Medien auftrifft, zu
einer Brechung. In der Praxis wird die Richtung des Ultraschallstrahls
durch das zweite Medium abgelenkt, wobei der kritische Winkel für
Ultraschall zur Hautoberfläche bei ca. 15° liegt. Wenn der Kopf des
Geräts in einem Winkel von 15° zur Oberfläche ausgerichtet ist, breitet
sich der größte Teil des Strahls durch das epidermale Gewebe parallel
zur Haut und nicht senkrecht zum Gewebe aus.
Die Absorption der durch die Ultraschallwellen freigesetzten Energie
folgt einem exponentiellen Trend, wobei von oberflächlichem Gewebe
weitaus mehr Energie absorbiert wird, als von tiefer gelegenem.
IACER Srl
8
MNPG348-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis