Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uponor Smatrix Move Pro; Systemüberblick - Uponor Smatrix Move PRO Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Uponor Smatrix Move PRO

Uponor Smatrix Move PRO ist ein Vorlauftemperatur-
Regelungssystem, das für verschiedene Zonen eingesetzt
werden kann. Die Anzahl der Zonen und die Einrichtung
variiert je nachdem, welches Anwendungspaket (mit dem
Regelmodul mitgeliefert) installiert wurde (Einsetzen der
MicroSD-Karte in das Regelmodul).
In diesem Handbuch wird nur die Montage des
Regelmoduls zusammen mit der Heizungsanwendung
behandelt.
Heizungsanwendung
Mit der Heizungsanwendung können bis zu vier Zonen für
das Heizen mit verschiedenen Flächenheizungssystemen
(wie Fußbodenheizungskreisläufe, Heizkörper usw.),
die Warmwasserbereitung oder die Schneefreihaltung
(Freihalten größerer Flächen von Schnee) eingerichtet
werden.
Heizungs-/Kühlungsanwendung
Mit der Heizungs-/Kühlungsanwendung können
bis zu drei Zonen für das Heizen und/oder Kühlen
mit verschiedenen Flächenheizungssystemen (wie
Fußbodenheizungskreisläufe, Deckenplatten usw.),
die Warmwasserbereitung oder die Schneefreihaltung
(Freihalten größerer Flächen von Schnee) eingerichtet
werden.
U P O N O R S M AT R I X M O V E P R O – M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
3.1
Systemüberblick
Uponor Smatrix Move PRO besteht aus einem
Regelmodul und einem breiten Spektrum an Sensoren.
In Kombination steuern Sie die Vorlauftemperatur in
jeder Zone, indem die verbundenen Stellmotore und
Umwälzpumpen gesteuert werden. Die Zonen können
wie folgt eingerichtet sein:
Zone
Einrichtungsalternativen
1
Eigenständige Steuerung
Smatrix Base PRO
2
Eigenständige Steuerung
Smatrix Base PRO
Warmwasserbereitung
3
Eigenständige Steuerung
Smatrix Base PRO
Schnee- und Eisfreih.
4
Eigenständige Steuerung
Smatrix Base PRO
Schnee- und Eisfreih.
Eigenständige Steuerung
Wenn die Zone als Eigenständige Steuerung
eingerichtet ist, wird das Regelmodul ohne
Einzelraumregelung betrieben. Der Sollwert der
Vorlauftemperatur wird über einen Außenfühler und
einen optionalen Raumtemperaturfühler berechnet.
Der optionale Raumtemperaturfühler wird in
einem Referenzbereich platziert und bietet einen
Sollwertparameter für die Innentemperatur. Er wird
verwendet, um die Innentemperatur so nah wie
möglich am Innentemperatur-Sollwert zu halten.
UK
CZ
DE
DK
EE
ES
FI
FR
HR
HU
IT
LT
LV
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SE
SK
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis