Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbeugende Wartung - Stryker ST1 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V V o o r r b b e e u u g g e e n n d d e e W W a a r r t t u u n n g g
W W A A R R N N U U N N G G - - Die Matratze jedes Mal inspizieren, wenn der Matratzenbezug gereinigt wird. Jedes Mal, wenn der
Matratzenbezug gereinigt wird, die Krankenhausvorschriften befolgen und die vorbeugende Wartung vollständig
durchführen. Die Matratze im Falle einer Beschädigung außer Gebrauch nehmen und das Produkt ersetzen, um
Kreuzkontaminationen zu verhindern.
Bevor die vorbeugende Wartung vorgenommen wird, muss das Produkt außer Betrieb genommen werden. Alle
aufgeführten Punkte müssen bei allen Produkten von Stryker Medical im Rahmen der jährlichen vorbeugenden Wartung
überprüft werden. Je nach Ausmaß der Produktnutzung können auch häufigere vorbeugende Wartungsprüfungen
erforderlich sein. Nur durch qualifiziertes Personal warten lassen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Die Außenflächen der Matratze ggf. vor der Inspektion reinigen und desinfizieren.
Die folgenden Punkte sind zu überprüfen:
Reißverschluss und Bezug (Ober- und Unterseite) sind frei von Rissen, Schnitten und Löchern
Reißverschluss des Bezugs öffnen und Innenkomponenten auf Anzeichen für eingedrungene Flüssigkeit oder
Kontamination prüfen
Schaumstoff und andere Komponenten sind nicht abgenutzt oder zerfallen
Alle Schweißnähte
Alle Befestigungen sind fest angezogen
Alle Produktetiketten sind vorhanden und leserlich
Alle Schweißnähte (Grundrahmen, Bremse, Liegefläche, Heber, Fahrgestell, Schweißnähte an der Infusionsständer-
Schwenkvorrichtung und am Schiebegriff) sind unbeschädigt
Seitengitter lassen sich bewegen und feststellen
Seitengitter lassen sich sicher verriegeln
Seitengitter sind unbeschädigt
Riegel des Seitengitters ist unbeschädigt und die Riegelbaugruppe ist frei von Graten und Fremdkörpern
Antistatische Laufrolle ist nicht verschlissen oder beschädigt
Laufrollen sperren bei betätigtem Bremspedal
Laufrollen sind sicher befestigt und lassen sich schwenken
Kein Wachs und keine Rückstände auf den Schwenkrollen
Laufrollen sind nicht verschlissen oder beschädigt
Befestigungsgelenk der Laufrolle ist unbeschädigt
Laufrollen, Bremsmechanismus und Bremsstange sind nicht beschädigt oder gerissen
Rückenlehne (Fowler) lässt sich aufrichten, absenken und einrasten
Rückenlehne (Fowler) fällt nicht langsam oder plötzlich zurück
Keine Lecks an den Zylindern der Rückenlehne (Fowler)
Stift des Gaszylinders der Rückenlehne (Fowler) klemmt nicht
Brems-/Steuerpedale sind nicht verbogen oder beschädigt
Bremsmechanismus funktioniert
Lenkung funktioniert
Fünftes Rad ist nicht verschlissen oder beschädigt und funktioniert
Gestänge des fünften Rads ist nicht verbogen oder zu weit ausgelenkt
Keine Fremdkörper oder Wachsablagerungen im fünften Rad
Schlossschraube ist sicher
KK-6300-de Rev 03
35
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St1-x serie

Inhaltsverzeichnis