Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Elektrischer Anschluss/Fußanlasser; Hauptschalter; Garnrollenhalter - Singer C5205 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

z Inbetriebnahme
Maschine immer durch
Herausziehen des Netzsteckers aus
der Steckdose vom Netz trennen..
Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal
benutzen, wischen Sie bitte überschüssiges
Öl ab, das sich während des Transports im
Stichplattenbereich ansammeln kann.
z Elektrischer Anschluss/
Fußanlasser
Schließen Sie den Netzstecker (1) der
Maschine an die Steckdose (2) wie
abgebildet. Schließen Sie den Stecker (3)
des Fußanlassers an die Anschlussbuchse
der Nähmaschine an.
Hinweis: Bei nicht angeschlossenem
Fußanlasser kann die Nähmaschine nicht
in Betrieb genommen werden.
Hauptschalter auf OFF/AUS
Stecker
Fußanlasser
z Hauptschalter
Ihre Maschine näht nur, wenn der
Hauptschalter eingeschaltet ist. Durch den
Hauptschalter wird auch das Nählicht aus
und eingeschaltet. Bei Wartungsarbeiten
oder beim Auswechseln von Nadel oder
Nählicht muss die Maschine durch Ziehen
des Netzsteckers aus der Steckdose vom
Netz getrennt werden.
Anschlussbuchse
3
2
1
Netzkabel
Hauptschalter OFF/AUS
Hauptschalter ON/EIN:
z Garnrollenhalter

Horizontaler Garnrollenhalter

Stecken Sie die Garnrolle auf den
Garnrollenhalter und sichern Sie sie mit
einer Fadenablaufscheibe, damit der
Faden gut abläuft. Ist die Garnrolle mit
einer Fadenvorspannung ausgestattet,
sollte diese nach rechts zeigen.
Vertikaler Garnrollenhalter für
grössere Garnrollen
Garnrollenhalter anbringen und eine
Unterlegscheibe darauf setzen. Stecken Sie
eine Garnrolle auf den Garnrollenhalter.
Garnrolle l
Unterlegscheibe
Vertikaler Garnrollenhalter
Fadenvorspannung
Garnrolle
Fadenablaufscheibe

Garnrollenhalter

DA/DE 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis