Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindstich - Singer C5205 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mittelschwere bis schwere Stoffe
1
Unterseite
Feine Stoffe
1
Unterseite
z Blindstich
EINSTELLUNGEN
Nähfuß - Blindstichfuß
Oberfadenspannung - 5
Der Blindstich wird hauptsächlich für die
unsichtbare Saumbefestigung von Haustextilen,
Hosen, Röcken usw. verwendet..
100 Stiche Modell: 04, 05, 07
einfacher Blindstich für normale,
feste Stoffe
elastischer Blindstich für
Stretchwaren und feine Stoffe
1.
Verarbeiten Sie zuerst die Schnittkante:
Bei feinen Stoffen schlagen Sie die Kante
um, bei mittleren bis schweren Stoffen
versäubern Sie die Kante. Bügeln Sie dann
den Saum auf die gewünschte Breite um
2
Unterseite
2
Unterseite
3
4
und heften Sie ihn mit Stecknadeln.
2.
Falten Sie nun den Stoff mit der Unterseite
nach oben, wie in der Abbildung gezeigt.
3.
Legen Sie das Nähgut so unter den
Nähfuß. Drehen Sie das Handrad
entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die
Nadel völlig nach links schwenkt. Es ist
wichtig, dass die Nadel mit ihrem linken
Anschlag ganz knapp an der Falte
einsticht.
Hinweis: Für einen engeren oder breiteren
Blindsaum, zuerst Stichlänge und -breite
wie gewünscht einstellen. Dann Führung
einstellen.
Nähen Sie langsam, und führen Sie den
Stoff gleichmäßig entlang der Führung.
4.
An der Oberseite ist der Blindstich nun
kaum zu sehen.
Hinweis: Da diese Technik ein wenig
Übung erfordert, wird immer die
Durchführung einer Nähprobe empfohlen.
Stretchstiche
Oberseite
DA/DE 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis