Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberfaden Einfädeln - Singer C5205 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Wenn Sie nun die Spulenklappe
loslassen, rastet die Spulenkapsel im
Greifer ein.
Ausschnitt für
Kapselfinger
Spulenklappe
z Oberfaden einfädeln
A. Stellen Sie den Nähfußheber hoch.
Vor dem Einfädeln ist immer zu
prüfen, dass der Nähfußheber „oben"
steht. (Wenn der Nähfußheber nicht
angehoben wird, kann keine korrekte
Fadenspannung eingestellt werden.)
B. Drehen Sie das Handrad entgegen
dem Uhrzeigersinn, bis die Nadel in
oberster Stellung und der Fadenhebel
sichtbar ist.
(B)
C. Halten Sie den Faden mit der rechten
Hand fest und fädeln Sie die Maschine
mit der linken Hand entsprechend der
abgebildeten Reihenfolge.
– Dann von rechts nach links durch den
Fadenhebel (3).
16 DA/DE
(A)
– Ziehen Sie dann den Faden durch das
Nadel- öhr (5) von vorne nach hinten.
(Der Gebrauch des automatischen
Nadeleinfädlers ist auf folgender Seite
beschrieben.)
(C)
1
2
5
Wichtiger Hinweis: Eine einfache Prüfung
der korrekten Einfädelung durch die
Spannungsscheiben lässt sich wie folgt
durchführen:
1. Bei angehobenem Nähfuß ziehen Sie
den Faden zur Maschinenrückseite.
Dabei sollten Sie nur einen leichten
Widerstand spüren und keine bzw.
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis