Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise - Achtung - Asskea M Serie Gebrauchsanweisung

Sekretsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Benutzerhinweise
2.6 Grundlegende Sicherheitshinweise – ACHTUNG!
Warnung vor Schäden durch falsche Spannungsversorgung
Unsachgemäße Bedienung führt zu Überspannung im Gerät, die auf
den Anwender übergehen kann.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass das Versorgungsnetz
für den Anschluss der ASSKEA Sekretsauger S-Serie auf 230 V
Wechselspannung bei einer Netzfrequenz von 50 Hz und für den
Anschluss der ASSKEA Sekretsauger M-Serie auf 100 V bis 240 V
Wechselspannung bei einer Netzfrequenz von 50-60 Hz ausgelegt ist.
DE
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme in UL-gelisteten Märkten wie
z.B. USA oder Kanada sicher, dass das Versorgungsnetz auf eine
10
10
Spannungsversorgung von 120 V Wechselspannung ausgelegt ist.
Verwenden Sie für die ASSKEA Sekretsauger M-Serie ausschließ-
lich das mitgelieferte Netzgerät (siehe Kapitel 8) bzw. für die
ASSKEA Sekretsauger S-Serie ausschließlich das mitgelieferte
Netzkabel (siehe Kapitel 8).
Achtung vor einer Anwendung unter nicht zugelassenen
Bedingungen
Die ASSKEA Sekretsauger M-Serie ist für den mobilen, tempo-
rären Einsatz im Freien (gemäß IP-Schutzklasse 22), nicht aber
zum dauerhaften Verbleib und Betrieb im Freien bestimmt.
Gesundheitsschäden beim Umgang mit infektiösen oder pathogenen
Keimen
Infektiöse und pathogene Keime des Absaugguts verursachen
Gesundheitsschäden.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne externen Bakterienfilter.
(Ausnahme: Verwendung des ASSKEA Einweg-Sekretbehältersys-
tems)
• Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob der externe Bakterienfilter
trocken und sauber ist, um eine einwandfreie Funktion zu gewähr-
leisten! (Ausnahme: Verwendung des ASSKEA Einweg-Sekretbehäl-
tersystems)
• Saugen Sie immer über einen geeigneten sterilen Einmalkatheter ab.
• Der Absaugschlauch darf nie direkt mit der Absaugstelle in Kontakt
kommen.
• Beachten Sie die Hinweise zu Hygiene, Reinigung und Dekonta-
mination (s. Kapitel 5 Instandhaltung).
Gefährdung von Personen durch Strangulation
Personen können sich durch Schläuche oder Netzkabel strangu-
lieren, insbesondere bei übermäßiger Länge der Schläuche bzw.
Kabel.
Sorgen Sie während der Absaugung dafür, dass sich Unbefugte /
Unbeteiligte nicht in der Nähe des Gerätes aufhalten.
Lagern Sie das Gerät inkl. Zubehör bis zum nächsten Einsatz im
Versandkarton.
Geräteschaden durch Wärmeentwicklung
Decken Sie das Netzgerät nicht ab.
Halten Sie das Absauggerät sowie das Netzkabel und das Netzgerät
von anderen Wärmequellen fern.
Sicherheitsmängel durch falsche Zubehör- und Ersatzteile
Die Verwendung von Zubehör- und Ersatzteilen, lösbaren Teilen oder
Materialien, die nicht von der ASSKEA GmbH empfohlen und in der Ge-
brauchsanweisung angegeben sind, kann die Sicherheit und Funktion
des Gerätes beeinträchtigen. Für Schäden, die durch die Verwendung
nicht empfohlener Zubehör- und Ersatzteile oder unsachgemäßen Ge-
brauch entstanden sind, wird jegliche Gewährleistung ausgeschlossen.
Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Original-Zubehör- und
Ersatzteile.
Geräteschaden durch falsche Handhabung
Saugen Sie niemals brennbare, ätzende oder explosive
Flüssigkeiten oder Gase ab.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Prüfen Sie das Gehäuse vor jeder Anwendung auf eventuelle
Beschädigungen und betreiben Sie das Gerät nicht bei offensicht-
lichen Beschädigungen am Gehäuse.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S serieS20S20kS30M20M30 plus

Inhaltsverzeichnis