Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Transport; Transport Ohne Verpackung; Lagerung - Pfeiffer Vacuum HEPTA 400 P Betriebsanleitung

Schraubenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEPTA 400 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Transport und Lagerung

3.1

Transport

Transport
ohne Verpackung
3.2

Lagerung

Die Vakuumpumpen werden im Werk auf ihre Funktion überprüft und fachgerecht auf
Paletten verpackt. Im verpackten Zustand kann die Vakuumpumpe mit einem Gabelhub-
wagen bewegt werden.
Gefahr durch herabstürzende und pendelnde Lasten!
Beim Anheben der Pumpe besteht Gefahr durch herabstürzende Teile.
 Den Aufenthalt von Personen unterhalb der angehobenen Last verhindern.
 Den Bereich unterhalb der Pumpe absperren und beaufsichtigen.
Abb. 1: Pumpe auspacken und anheben
 Bei der Annahme der Pumpe auf Transportschäden achten.
 Pumpe mit Hebewerkzeug anheben und nur die dafür vorgesehenen Ringschrauben
auf der Pumpenoberseite verwenden.
 Transportbehälter der Vakuumpumpe wiederverwenden.
– Vakuumpumpen möglichst in ihrer Originalverpackung transportieren oder versen-
den.
 Verschlusskappe von Vakuum- und Vorvakuumflansch erst unmittelbar vor dem An-
schließen entfernen!
Die Pumpen in Standardausführung sind mit keinem Korrosionsschutz versehen. Daher
sollte vor längerem Einlagern betreiberseitig ein spezieller Korrosionsschutz vorgesehen
und mit dem Hersteller abgestimmt werden. Andernfalls sollte wie folgt vorgegangen
werden:
 Alle Öffnungen der Pumpe auf sicheren Verschluss kontrollieren.
 Pumpe nur in Innenräumen vorzugsweise bei Temperaturen von -10°C bis +40°C la-
gern.
WARNUNG
Transport und Lagerung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis