Seite 1
LASER-ENTFERNUNGSMESSER / LASER DISTANCE MEASURE / TÉLÉMÈTRE LASER PLEM 50 C2 LASER-ENTFERNUNGSMESSER LASER DISTANCE MEASURE Bedienungs- und Sicherheitshinweise Operation and safety notes TÉLÉMÈTRE LASER LASER-AFSTANDSMETER Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies DALMIERZ LASEROWY LASEROVÝ MĚŘIČ VZDÁLENOSTI Wskazówki dotyczące obsługi bezpieczeństwa Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní...
Seite 2
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite GB / IE Operation and safety notes Page FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 120 Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní...
Legende der verwendeten Piktogramme ............Seite Einleitung ..............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ......... Seite Teilebeschreibung ............Seite Lieferumfang ..............Seite 10 Technische Daten ............. Seite 10 Allgemeine Sicherheitshinweise ....Seite 11 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ......Seite 13 Vor der Inbetriebnahme .........
Seite 6
Messwertfunktionen .......... Seite 21 Fläche ................Seite 21 Volumen ................Seite 22 Pythagoras einfach ............Seite 22 Pythagoras doppelt ............Seite 23 Addition (Plus) ..............Seite 24 Subtraktion (Minus) ............Seite 25 Historienspeicher ........... Seite 26 Aufrufen eines gespeicherten Datensatzes ..... Seite 26 Entfernen / Löschen von gespeicherten und von einzelnen gespeicherten Datensätzen .....
Schützen Sie sich vor Laserstrahlung! Nicht in den Laserstrahl blicken! Batterien im Lieferumfang enthalten. Gleichstrom / -spannung Laser-Entfernungsmesser PLEM 50 C2 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts.
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits- hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unter- lagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Laser-Entfernungsmesser (nachstehend Produkt) eignet sich zum Messen von Entfernungen, Längen, Höhen, Abständen und...
Batterien: 2 x 1,5 V LR03 (AAA) Gewicht: 104 g (ohne Batterien) Abmessungen: 114,4 x 50 x 26,8 mm *) Bei günstigen Bedingungen ist mit einem Einfluss von + / - 0,05 mm / m zu rechnen. Bei ungünstigen Bedingungen, zum Beispiel intensiver Sonnenschein, schlecht reflektierende Zielober- fläche (schwarze Oberfläche) oder starken Temperaturschwan- kungen, wird eine höhere Abweichung erwartet.
Seite 12
Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt, wenn dieses in Gebrauch ist. Andere Personen könnten vom Laserstrahl geblendet werden. Schützen Sie das Produkt vor Nässe und direkter Sonnenein- strahlung. Setzen Sie das Produkt keinen extremen Temperaturen oder Temperaturschwankungen aus. Lassen Sie es z. B. nicht längere Zeit im Auto liegen.
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen. Richten Sie den Laserstrahl niemals auf reflektierende Flächen, Personen oder Tiere. Bereits ein kurzer Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu Augenschäden führen. Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reich- weite von Kindern.
Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelau- fene oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial vom Produkt. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display Batterien einsetzen / austauschen Wenn das Batteriesymbol erstmals im Display erscheint, sind noch einige Messungen möglich. Erscheint das leere Batterie- symbol , müssen Sie die Batterien auswechseln. Messungen sind nicht mehr möglich.
Halten Sie zum Ausschalten des Produkts die Ein- / Aus-Taste gedrückt, bis sich das LC-Display abschaltet. Der Laserstrahl blitzt kurz vor dem endgültigen Abschalten nochmal kurz auf. Hinweis: Wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich der Laserstrahl automatisch aus. Wenn 3 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich das Produkt automatisch selbst aus.
Handhabung und Bedienung Längeneinheit auswählen Gleich nach dem Einschalten des Produkts wird auf dem Display die zuletzt verwendete Längeneinheit angezeigt. Drücken Sie die Einheitentaste , um eine andere Einheit auszuwählen. Sie können die folgenden Längeneinheiten in dieser Reihenfolge auswählen: Länge Bereich Volumen 0,000 m...
Bezugspunkt auswählen Der Bezugspunkt (hinten) (Basis), der Bezugspunkt (Endstück) oder der Bezugspunkt (vorne) des Produkts können als Kontakt- fläche für alle Messungen verwendet werden. Der Bezugspunkt muss vor der Messung festgelegt werden. Andernfalls weicht das Ergebnis vom tatsächlichen Wert ab. Die Standard-Bezugspunktein- stellung ist der Bezugspunkt (hinten) des Produkts.
Messen von Längen Einzelmessmodus 1. Setzen oder halten Sie die Bezugsfläche des Produkts auf oder gegen die gewünschte Grundoberfläche, von der aus Sie eine Entfernung messen möchten. 2. Überprüfen Sie die Ebenheit des Produkts mit Hilfe der Wasser- waagen . Eine Blase der Wasserwaage dient der Überprü- fung der horizontalen Ebene und die andere dem Prüfen der vertikalen Ebene.
- Wenn länger als 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, schalten sich der Laser und die Hintergrundbeleuchtung des Displays ab. Wenn 3 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich das Produkt selbst aus. Dauermessmodus Bei der Dauermessung wird eine Reihe von Messungen vorgenommen, von denen die maximalen (MAX) und die minimalen (MIN) Werte angezeigt werden.
- Im Dauermessmodus blinkt das Symbol für den Entfernungsmess- modus auf, während die Messung durchgeführt wird. - Addition, Subtraktion, Flächen- und Volumenmessung können in diesem Modus nicht durchgeführt werden. Daher sind die Funkti- onsauswahltaste und die Taste Addieren / Subtrahieren in diesem Modus inaktiv.
2. Messen Sie jetzt die Länge und Breite der zu messenden Fläche, indem Sie auf die MEAS-Taste drücken. Die entsprechende Zeile des Flächensymbols blinkt für die einzelnen Messwerte auf dem Display. Gleich nach der zweiten Messung wird der berechnete Bereich in der Ergebniszeile des Displays an- gezeigt und die entsprechende Zeile des Flächensymbols hört auf zu blinken.
wobei a und b die Schenkel sind und c die Hypotenuse des Drei- ecks ist. Mit der Funktion „Pythagoras einfach“ ist es möglich, die Länge eines der Schenkel zu berechnen. Diese Funktion ist beson- ders bei schlecht zugänglichen Messpunkten hilfreich. 1.
zwischen zwei beliebigen Punkten und ist insbesondere bei unzu- gänglichen Messpunkten von Nutzen. 1. Drücken Sie die Funktionsauswahltaste viermal. Auf dem Display erscheint das Dreiecksymbol „Pythagoras doppelt“ des Messmodus-Anzeigesymbols 2. Messen Sie nun die linke Hypothenuse (größter Abstand zur Linken) und dann einen Schenkel (kürzeste Entfernung zur 25 a Messoberfläche)
2. Drücken Sie dann die Taste Addieren / Subtrahieren , um die Funktion Addition (Plus) zu starten. Jetzt blinkt das Plus-Sym- bol in der Zeile „Wert-3“ auf dem Display. 3. Nehmen Sie jetzt eine zweite Messung vor (Länge, Fläche oder Volumen).
Historienspeicher Alle gemessenen und berechneten Werte werden automatisch im Speicher festgehalten. Die Werte werden mit ihrer Einheit (Länge, Fläche oder Volumen) gespeichert. Berechnete Werte werden zu- sammen mit ihren jeweiligen Einzelwerten gespeichert. Es stehen insgesamt 100 Speicherorte zur Verfügung. Sobald alle 100 Speicherorte belegt sind, wird die älteste Speicheraufzeichnung von dem neuesten Datensatz überschrieben.
Entfernen / Löschen von gespeicherten und von einzelnen gespeicherten Datensätzen Halten Sie im Speichermodus die Speichertaste und die Taste Löschen / Zurück zusammen weniger als 1,5 Sekun- den gedrückt, um den aktuell angezeigten Speicher zu löschen. Auf dem Display wird eine Sekunde lang „CLEAR“ angezeigt und als Bestätigung ertönt ein kurzer Piepton.
Gürteltasche Verwenden Sie die beiliegende Gürteltasche, um das Produkt bei Nichtgebrauch zu schützen. Hinweis: Bringen Sie die Gürteltasche am Gürtel an, wie in Abb. E dargestellt. Fehler, Störungen & Fehlerbehebung Fehler- Ursache Lösung code Berechnungsfehler Siehe Bedienungsanleitung, wiederholen Sie die Vorgänge. Schwache Batterie Tauschen Sie die Batterien aus oder laden Sie diese auf.
Fehler- Ursache Lösung code Hardwarefehler Schalten Sie das Produkt ein / aus. Wenn das Symbol nach mehreren Versuchen immer noch erscheint, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei. ACHTUNG! Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Lagerung Sollten Sie das Produkt längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterien und lagern Sie diese an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmate- rialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender...
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien / Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...