Seite 1
LASER DISTANCE MEASURER PLEM 50 A1 LASER DISTANCE MEASURER LÉZERES TÁVOLSÁGMÉRŐ PLEM 50 A1 PLEM 50 A1 Operation and safety notes Kezelési és biztonsági utalások LASERSKI MERILNIK RAZDALJE LASEROVÝ MĚŘIČ PLEM 50 A1 VZDÁLENOSTI PLEM 50 A1 Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní...
Seite 2
Operation and safety notes Page Kezelési és biztonsági utalások Oldal Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 111 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Schutzhandschuhe tragen! Achtung! Schützen Sie sich vor Laserstrahlung! Nicht in den Laserstrahl blicken! Laser-Entfernungsmesser PLEM 50 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Laser-Entfernungsmesser (nachstehend Gerät) eignet sich zum Messen von Entfernungen, Längen, Höhen, Abständen und zum Berechnen von Flächen und Volumen in Innenräumen. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Produkts gilt als nicht bestimmungsgemäß...
Gewicht: 98,3 g (ohne Batterien) Abmessungen: 120 x 48 x 27,8 mm *) Bei Tageslicht oder bei schlechten Reflektionseigenschaften des Ziels verwenden Sie bitte die Zieltafel. **) Bei günstigen Bedingungen ist mit einem Einfluss von + / - 0,05 mm / m zu rechnen. Bei ungünstigen Bedingungen, zum Beispiel intensiver Sonnenschein, schlecht reflektierende Ziel- oberfläche (schwarze Oberfläche) oder starken Temperatur- schwankungen, wird eine höhere Abweichung erwartet.
Seite 144
Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt, wenn dieses in Gebrauch ist. Andere Personen könnten vom Laserstrahl ge- blendet werden. Schützen Sie das Produkt vor Nässe und direkter Sonnenein- strahlung. Setzen Sie das Produkt keinen extremen Temperaturen oder Temperaturschwankungen aus. Lassen Sie es z. B. nicht län- gere Zeit im Auto liegen.
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen. Richten Sie den Laserstrahl niemals auf reflektierende Flächen, Personen oder Tiere. Bereits ein kurzer Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu Augenschäden führen. Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reich- weite von Kindern.
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausge- laufene oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen Typs.
Batterien einsetzen / austauschen Wenn das Batteriesymbol erstmals im Bildschirm erscheint, sind noch einige Messungen möglich. Erscheint das leere Batterie- symbol , müssen Sie die Batterien auswechseln. Messungen sind nicht mehr möglich. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel , indem Sie die Rast- klinke des Deckels vorsichtig nach unten drücken.
- Bei einem Fehler ist ein längerer Piepton zu hören. - Im Dauermessmodus ist fortlaufend eine schnelle Abfolge von kurzen Pieptönen zu hören und bei einem Fehler verlangsamt sich die schnelle Abfolge der Pieptöne. - Halten Sie die Tontaste kurz gedrückt, um den Piepton in jedem Modus zu aktivieren oder deaktivieren.
Länge Bereich Volumen 0.000 m 0.000 m 0.000 m 0.000 ft 0.000 ft 0.00 ft 0’0” 1/16 in 0.00 ft 0.00 ft 0’0” 1/16 0.00 ft 0.00 ft Zurück / Löschen Drücken Sie in einem beliebigen Modus mehrmals die Taste Zurück / Löschen , um die zuletzt gemessenen Werte zu löschen und zum vorherigen Wert oder in den vorherigen...
werden, bis der gewünschte Bezugspunkt in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt wird. Endstück-Bezugspunkt Das Endstück ist hilfreich, wenn eine Entfernung von einer Ecke (diagonaler Raum) oder von einer schwierig zu erreichenden Stelle gemessen wird. Das Endstück befindet sich an der Rückseite des Geräts.
3. Drücken Sie kurz die MEAS-Taste , um den Laser zu aktivieren. Wenn der Laser eingeschaltet ist, wird dies durch das Laser- symbol auf dem Bildschirm angezeigt. Hinweis: Schritt 3 kann übersprungen werden, wenn der Laserstrahl bereits aktiviert ist. 4. Richten Sie den Laser jetzt auf den Zielpunkt und drücken Sie erneut kurz die MEAS-Taste , um eine Messung vorzunehmen.
Seite 152
gegenüberliegende Wände sind oder mit einer Funktion die maxi- malen Werte messen. 1. Beginnen Sie die Dauermessung durch kurzes Drücken der Dauermesstaste . Beim Anzeigen der ersten Messung auf dem Display kann es zu einer kurzen Verzögerung kommen. Das ist normal. Jetzt wird jeder Messwert auf dem Display angezeigt.
Messwertfunktionen Um das Verarbeiten der Messergebnisse zu vereinfachen, bietet das Gerät eine Reihe von integrierten Funktionen an. Durch wie- derholtes Drücken der Funktionsauswahltaste können Sie die folgenden Funktionen nacheinander aktivieren: Fläche, Volumen, Pythagoras einfach, Pythagoras doppelt. Hinweis: Die gewünschte Funktion muss vor der Messung aus- gewählt werden.
Volumen 1. Drücken Sie die Funktionsauswahltaste zweimal. Das Volu- mensymbol des Messmodus-Anzeigesymbols erscheint auf dem Display. 2. Messen Sie jetzt die Länge, Breite und Höhe des zu messenden Volumens, indem Sie die MEAS-Taste drücken. Die entspre- chende Zeile des Volumensymbols blinkt für die einzelnen Messwerte auf dem Bildschirm.
Drücken der MEAS-Taste gemessen. Die entsprechende Zeile des Symbols "Pythagoras einfach" blinkt für die einzelnen Messwerte auf. Gleich nach der zweiten Messung wird die berechnete Länge in der Ergebniszeile des Displays an- gezeigt und die entsprechende Zeile des Symbols "Pythagoras einfach"...
Zeile des Dreieckssymbols "Pythagoras doppelt" auf. Gleich nach der dritten Messung wird die berechnete Länge in der Ergebniszeile des Displays angezeigt und die entsprech- enden Zeile des Dreieckssymbols "Pythagoras doppelt" hört auf zu blinken. Die einzelnen Messwerte werden in den obersten 3 Zeilen des Displays angezeigt.
Hinweis: - Die Addition kann mit allen Einheiten (Länge, Fläche, Volumen) durchgeführt werden. Sie können auch die Messergebnisse von Funktionen wie Fläche und Volumen in die Addition einschließen. - Nur Werte der gleichen Einheiten können addiert werden. Der erste gemessene / berechnete Wert legt die zu verwendende Einheit fest.
Speicherorte belegt sind, wird die älteste Speicheraufzeichnung von dem neuesten Datensatz überschrieben. Aufrufen eines gespeicherten Datensatzes Halten Sie die Speichertaste kurz gedrückt, um den zuletzt gespeicherten Datensatz anzuzeigen. Auf dem Display wird das Speichersymbol angezeigt und die entsprechende Speicherortnummer wird in der Zeile Speicherortnummer angezeigt.
Entfernen / Löschen aller gespeicherten Datensätze Halten Sie im Speichermodus die Speichertaste und die Taste Löschen / Zurück zusammen länger als 5 Sekunden gedrückt, um alle gespeicherten Datensätze zu löschen. Auf dem Display wird eine Sekunde lang "CLEAR ALL" angezeigt und als Bestätigung ertönt ein kurzer Piepton.
Fehler, Störungen & Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Berechnungsfehler Siehe Bedienungsan- leitung, wiederholen Sie die Vorgänge. Schwache Batterie Tauschen Sie die Batterien aus oder laden Sie diese auf. Das empfangene Verbessern Sie die reflek- Signal ist zu schwach tierende Oberfläche oder die Messdauer (verwenden Sie eine zu lang.
Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei. ACHTUNG! Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Beim Reinigen darf keine Feuchtig- keit in das Produkt dringen. Reinigen Sie die Laserstrahlaustrittsöffnung und die Emp- fangslinse mit einem sanften Luftstrahl. Bei stärkeren Verunreinigungen entfernen Sie den Schmutz mit einem leicht angefeuchteten Wattestäbchen.
Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmate- rialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwerme- talle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien / Akkus bei einer kom- munalen Sammelstelle ab.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnut- zung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:...
Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...