Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober Motion Controller MC6 Handbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Motion Controller MC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
3. Bit 0 – 1: PLL eingerastet
Leuchtet eine der beiden zugehörigen LEDs oder leuchten beide, ist der Regelbereich ≥
50 % ausgelastet (zu hohe oder zu niedrige Frequenz).
Justieren Sie in diesem Fall die Zykluszeit des Sync0-Sginals auf Master-Seite. Beachten
Sie, dass die Zykluszeit des Sync0-Signals ein ganzzahliges Vielfaches der Zykluszeit
A150 sein muss.
4. Bit 2: A150 verlängert
Leuchtet die zugehörige LED, wurde die in A150 parametrierte Zykluszeit des
Antriebsreglers verlängert.
5. Bit 3: Maximaler Regelbereich erreicht
Leuchtet die zugehörige LED, überprüfen Sie, ob die Zykluszeiten von Master und
Antriebsregler übereinstimmen. Passen Sie diese gegebenenfalls einander an.
6. Bit 4: Zykluszeit der Synchronisierungssignale ist größer als die Vorgabe (A296 > A291)
Leuchtet die zugehörige LED, überprüfen Sie, ob die Zykluszeiten von Master und
Antriebsregler übereinstimmen. Passen Sie diese gegebenenfalls einander an.
7. Bit 5: Regelung/Synchronisation deaktiviert
Leuchtet die zugehörige LED, setzen Sie A290 auf
EtherCAT-Slave: Synchronisation – Diagnoseparameter auslesen ...
Informationen über den Zustand der EtherCAT-Synchronisation erhalten Sie über den
Diagnoseparameter A261. Überprüft wird, ob ein Telegramm innerhalb eines bestimmten
Zeitfensters – bezogen auf das Sync0-Signal – bei einem EtherCAT-Slave eintrifft.
ü Sie befinden sich in der DriveControlSuite DS6.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im
Projektmenü > Bereich
2. Wählen Sie Assistent
ð A261[0] – [3] zeigt den Zustand der EtherCAT-Synchronisation.
3. A261[0]:
Gibt die Nummer des Fehlercodes an.
4. A261[1]:
Gibt die Zeitdifferenz zwischen der Datenbereitstellung und dem Sync0-Signal an.
5. A261[2]:
Kamen die Prozessdaten vom Master zum Slave nach dem Sync0-Signal im Slave an, wird
A261[2] hochgezählt.
Assistent
auf die erste projektierte Achse.
EtherCAT
> Diagnose.
10 | Mehr zu MC6 und AS6?
1:
Aktiv.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis