Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Isolationswiderstands; Mechanische Installation; Zulässige Montagepositionen - Danfoss EM-PME375 Benutzerhandbuch

Motor/generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
EM-PME375
Installation
Prüfung des Isolationswiderstands

Mechanische Installation

34 |
©
Danfoss | Juli 2021
Die folgenden Werkzeuge sind für die Installation der elektrischen Maschine erforderlich:
Ratschen-Drehmomentschlüssel.
Sechskant-Schraubenschlüsselsatz in verschiedenen metrischen Größen.
Steckschlüsselsatz in verschiedenen metrischen Größen.
Hebegurte mit Hebeösen (mit ausreichender Nennkapazität). Größe entsprechend dem
Maschinentyp. Siehe Kapitel
Berühren Sie die elektrische Maschine nicht während der Prüfung des Isolationswiderstands.
Entladen Sie die elektrische Maschine anschließend.
Messen Sie den Isolationswiderstand der elektrischen Maschine vor und nach ihrer
Installation.
Verwenden Sie bei der Isolationswiderstandsprüfung eine Spannung von 500 V.
Messen Sie den Isolationswiderstand der elektrischen Maschine vor und nach ihrer Installation. Aufgrund
der Konstruktion der elektrischen Maschine besteht die Gefahr, den Stator bei der Installation zu
beschädigen.
Wenn die elektrische Maschine im Dauerbetrieb betrieben wird, wird empfohlen, die
Isolationswiderstandsprüfung drei- bis viermal pro Jahr durchzuführen.
Der Referenzwert von 150 MΩ muss bei Raumtemperatur überschritten werden. Falls dieser Sollwert
nicht überschritten wird, wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Ansprechpartner. Der Referenzwert von
150 MΩ darf bei einer Referenzumgebungstemperatur von 25 °C (gemessen mit 500 V
nicht überschritten werden.
Zulässige Montagepositionen
Zulässige Montageposition
Anheben
auf Seite 30
/ 1 min Megger)
DC
BC265857345808de-000201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis