Benutzerhandbuch
EM-PME375
Allgemeine Informationen
Einhaltung geltender Normen
Garantie
6 |
©
Danfoss | Juli 2021
Optionen EM-PME375-T150 und EM-PME375-T200
Variante
Code
Hochspannungsanschluss
*
+HVC1
Rotationssensor
*
+RES1
Die elektrische Maschine als unvollständige Maschine entspricht den folgenden sonstigen Richtlinien,
harmonisierten Normen oder anderen normativen Dokumenten, sofern sie gemäß unseren Anweisungen
verwendet wird. Als unvollständige Maschine verfügt das Produkt selbst über keine
Konformitätserklärung, sondern eine Einbauerklärung. Diese unvollständige Maschine darf erst dann in
Betrieb genommen werden, wenn die vollständige Maschine, in die sie eingebaut werden soll, als
konform mit der Maschinenrichtlinie und sonstigen einschlägigen Richtlinien erklärt wurde.
Geltende Richtlinien und Normen
Standard
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG (bis
19.4.2016) und
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (seit
20.4.2016)
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
IEC 60034-1:2010
IEC 60034-5:2000/A1:2006
IEC 60034-6:1991
IEC 60034-7:1992/A1:2000
IEC 60034-8:2007/A1:2014
IEC 60034-14:2018
Danfoss gewährt für die eigenen Produkte eine Garantie bei Mängeln, die auf Herstellungs- oder
Materialfehler zurückzuführen sind. Diese Garantie gilt über einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten ab
Inbetriebnahme oder von achtzehn (18) Monaten ab Lieferung (Incoterms-EXW), je nachdem, was zuerst
eintritt.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Plug-In-
Ein Plug-In-Stecker pro Phase für 50-mm
Hochspannungsstecker für
Kabel
2
50-mm
-Kabel
Plug-In-
Ein Steckverbinder pro Phase für 35-mm
Hochspannungsstecker für
Kabel
2
35-mm
-Kabel
Keine
Kein Resolver
Resolver
Integrierter berührungsloser Resolver, 5-
Pol-Paar
Erläuterung
Als elektrische Geräte werden alle Geräte bezeichnet, die für die
Verwendung bei einer Nennspannung zwischen 50 und 1000 V
Wechselstrom vorgesehen sind. Diese elektrische Maschine
unterliegt der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG oder
2014/35/EU.
Diese elektrische Maschine unterliegt teilweise der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und wird als unvollständige
Maschine als Teil der vollständigen Maschine betrachtet.
Drehende elektrische Maschinen – Teil 1: Bemessung und
Betriebsverhalten
Drehende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten aufgrund der
Gesamtkonstruktion von drehenden elektrischen Maschinen (IP-
Code) – Einteilung
Drehende elektrische Maschinen – Teil 6: Einteilung der
Kühlverfahren
Drehende elektrische Maschinen – Teil 7: Klassifizierung der
Bauarten, der Aufstellungsarten und der Klemmkasten-Lage (IM-
Code)
Drehende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussbezeichnungen
und Drehsinn
Ergänzung 1 – Drehende elektrische Maschinen – Teil 14:
Mechanische Schwingungen von bestimmten Maschinen mit einer
Achshöhe von 56 mm und höher – Messung, Bewertung und
Grenzwerte der Schwingstärke
2
-
2
-
BC265857345808de-000201