Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss EM-PMI540-T3000 Benutzerhandbuch

Danfoss EM-PMI540-T3000 Benutzerhandbuch

Motor/generator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM-PMI540-T3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Motor/Generator
EM-PMI540-T3000
www.danfoss.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss EM-PMI540-T3000

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Motor/Generator EM-PMI540-T3000 www.danfoss.com...
  • Seite 2 Benutzerhandbuch EM-PMI540-T3000 Änderungshistorie Änderungstabelle Datum Geändert Überarbeitet Juli 2021 Aktualisiertes Benutzerhandbuch 0201 © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Elektrische Installation................................. 34 Stromanschlüsse..................................34 Hochspannungsanschluss............................... 34 Anschlussplan..................................35 Montage der Kabelverschraubungen und Netzanschluss................... 36 Niederspannungsanschlüsse............................... 41 Erdanschlüsse.....................................43 Anschlüsse der Stillstandsheizung.............................46 Betrieb Betriebsbedingungen.................................. 49 Zustandsüberwachung während des Betriebs........................49 Empfohlene Schmiermittel................................ 49 Empfohlene Kühlmittel................................50 Notbetrieb......................................50 © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 3...
  • Seite 4 Benutzerhandbuch EM-PMI540-T3000 Inhalt Wartung Regelmäßige Wartung................................. 52 Reinigung......................................53 Lager und Schmierung.................................54 Wartung des Kühlsystems................................56 Demontage Fehlersuche und -behebung Kundendienst Servicerichtlinie....................................60 Ersatzteile......................................60 Entsorgung Checklisten für Lagerung, Installation und Wartung © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Maschine sind auch aus dem Typenschild ersichtlich; sie stehen hinter dem Baugrößen-Modellcode. Achtung! Es werden ausschließlich Optionen gekennzeichnet, die vom Standardlieferumfang abweichen. Folgende Optionen sind möglich, siehe nachfolgende Tabelle. Detaillierte Informationen zu den Modellen, Optionen und Merkmalen sind den Produktdatenblättern zu entnehmen. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 5...
  • Seite 6: Einhaltung Geltender Normen

    Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG oder 2014/35/EU. IEC 60034-1:2010 Drehende elektrische Maschinen – Teil 1: Bemessung und Betriebsverhalten IEC 60034-5:2001/A1:2007 Drehende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten aufgrund der Gesamtkonstruktion von drehenden elektrischen Maschinen (IP- Code) – Einteilung © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 7: Garantie

    Grenzwerte der Schwingstärke Garantie Danfoss gewährt für die eigenen Produkte eine Garantie bei Mängeln, die auf Herstellungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Diese Garantie gilt über einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten ab Inbetriebnahme oder von achtzehn (18) Monaten ab Lieferung (Incoterms-EXW), je nachdem, was zuerst eintritt.
  • Seite 8: Verantwortung Des Herstellers

    Betriebsart gemäß IEC60034; Dauerbetrieb Betriebsart gemäß IEC60034; Betrieb mit nicht-periodischen Last- und Drehzahlschwankungen Verantwortung des Herstellers Danfoss ist nur dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung der elektrischen Maschine verantwortlich, wenn • Handhabung, Montage, Installation, Betrieb und Wartung durch qualifiziertes und autorisiertes Personal erfolgt;...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Ausrufezeichen. Es weist auf eine allgemein gefährliche Situation hin. Warnung vor Stromschlag Dieses Symbol besteht aus einem gelben Hintergrund, einem schwarzen dreieckigen Rand und einer schwarzen Pfeilspitze. Es weist auf gefährliche elektrische Spannung hin, die einen Stromschlag verursachen kann. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 9...
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung

    Tragen Sie beim Anheben der elektrischen Maschine einen Kopfschutz, beispielsweise einen Helm! Herabfallende Gegenstände können Kopfverletzungen verursachen. Tragen Sie bei der Handhabung und Wartung der elektrischen Maschine Schnittschutzhandschuhe. Es besteht die Gefahr von Schnittverletzungen. 10 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 11: Sicherheitsfunktionen

    Der Monteur muss sicherstellen, dass die Geräte oder Anlagen, in die das Produkt integriert wird, der EMV-Gesetzgebung des jeweiligen Landes entsprechen. In der Europäischen Union müssen Geräte, in die dieses Produkt integriert werden soll, die Vorgaben der EMV-Richtlinie 2014/30/EU erfüllen. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 11...
  • Seite 12: Produktübersicht

    Die Bauweise der Maschine ist so konzipiert, dass sie in der Lage ist, hohe Anlaufmomente (sofortiges Drehmoment auf stillstehende Räder) zu erzeugen. • Optimierter Drehzahlbereich zur Erfüllung der gängigsten Getriebeübersetzungen von mobilen Schwerlast-Arbeitsmaschinen. 12 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 13: Bestimmungsgemäße Verwendung Der Elektrischen Maschine

    Fachkräfte betrieben werden. Die Wartung der elektrischen Maschine darf ausschließlich durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der elektrischen Maschine Es ist verboten, die Maschine in folgender Weise zu nutzen, zu bedienen und zu warten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf): © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 13...
  • Seite 14: Verwendete Technologie

    Die Permanentmagnete des Rotors sind als Schenkelpoleinheiten konzipiert, wobei die Permanentmagnete in die Rotorstruktur integriert sind. Dank dieser Konstruktion ist die elektrische Maschine mechanisch stabiler und besser für höhere Drehzahlen geeignet. Die nachfolgende Abbildung 14 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 15: Einführung In Das System

    Danfoss bietet elektrische Antriebsstränge für Anwendungen in mobilen Schwerlast-Arbeitsmaschinen sowie für die Schifffahrt und Busse. Die Antriebsstränge umfassen alle wesentlichen Komponenten für Lösungen zur Umwandlung herkömmlicher Fahrzeuge in hybrid-elektrische (HEV) oder elektrische Fahrzeuge (EV). Danfoss-Technologie sorgt für Kraftstoffeinsparungen und minimierte Emissionen und Geräuschpegel. Übersicht über das Danfoss-Antriebsstrangsystem Die elektrischen Maschinen verfügen über eine Flüssigkeitskühlung mit einem Wasser-Glykol-Gemisch.
  • Seite 16: Anschlüsse Und Schnittstellen

    Anschlüsse für den Austritt/das Befüllen von Schmiermittel (+BHS); nur zu Wartungszwecken. • Entlüftungsstopfen. • Vibrationssensor-Anschlusspunkte. Elektrische Schnittstellen: • Leistungsanschlüsse über Verteilerbox. • Stecker für Messsignale. • Anschlüsse der Stillstandsheizung (Option +HEAT2). • Stecker für Lagertemperatur (Option +BTMP1). 16 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 17 Anschlüsse für den Austritt von Schmiermittel Anschlüsse des Kühlsystems Fußmontagepunkte/-bohrungen (insgesamt 4 Punkte) Entlüftungsstopfen 10 Flanschmontage Nicht-Antriebsseite 11 Stromanschluss; Kabelverschraubung (drei Verschraubungen pro Verteilerbox) 12 Niederspannungsstecker (Stecker für Messungen), Niederspannungserdanschluss über Metallgehäuse des Steckers. 13 Hebepunkte © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 17...
  • Seite 18: Typenschild

    Anzahl der magnetischen Polpaare der Maschine Nenn-Eingangstemperatur Kühlflüssigkeit °C Montage Zulässige Montageposition gemäß IEC60034-7 Masse Masse der elektrischen Maschine Arbeit Definierte Arbeitszyklen rotierender Maschinen gemäß Norm IEC60034-1 Nennwert der Umgebungstemperatur °C IP-Schutzart Gehäuse-Schutzart gemäß IEC60034-5 18 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 19: Anzugsmomente

    69 Nm Montageschrauben für die Fußbefestigung 200 Nm Befestigungsschrauben für Verteilerbox 7 Nm Schrauben für Abdeckplatte der Verteilerboxen 4 Nm Kabelschuh 15 Nm Zu verwendende Anzugsmomente, sofern nicht anders angegeben 10,9 12,9 Gewinde © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 19...
  • Seite 20: Gestaltungsleitsätze

    Auswirkungen auf die Lebensdauer der Isolierung der elektrischen Maschine. Der Wert der Lebensdauer der Isolierung ist ein berechneter Wert und wird in der Praxis nicht getestet. Die Isolierung der elektrischen Maschine hat die folgende Lebensdauer. 20 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 21: Wechselrichter

    Wechselstrom geeigneten Wechselrichter vorgesehen, der in der Lage ist, die elektrische Maschine zu steuern. Die elektrische Maschine ist nicht für den direkten Netzanschluss geeignet. Wird die elektrische Maschine mit einem Wechselrichter eines anderen Lieferanten als Danfoss Editron betrieben, kann die Leistung der elektrischen Maschine von den Nennwerten abweichen. Die optimale Leistung erreicht die elektrische Maschine mit Wechselrichtern von Danfoss Editron.
  • Seite 22: Montageaufbau

    DC - AUX DC - Die wichtigsten Leistungsantriebsparameter der Maschine sind auf dem Typenschild der Maschine angegeben. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Danfoss- Ansprechpartner. Sie können eines der Temperatursignale (vom Niederspannungssteckverbinder) an den Temperaturüberwachungskontakt am Wechselrichter (EC-C) anschließen. Stellen Sie sicher, dass die Maschinentemperaturschutzfunktion am Wechselrichter aktiviert ist.
  • Seite 23: Wellenausrichtung Und -Last

    Bei einer parallelen Fehlausrichtung verlaufen die Mittellinien beider Wellen parallel, aber versetzt. Bei einer winkligen Fehlausrichtung stehen die Wellen in einem Winkel zueinander. Die nachfolgende Abbildung zeigt parallele und winklige Fehlausrichtung. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 23...
  • Seite 24 Werte für die max. Abweichung bei der abgewinkelten Ausrichtung Nicht elastische Kupplung Elastische Kupplung mm/100 mm mm/100 mm 0-1000 0,06 0,10 1000-2000 0,05 0,08 2000-3000 0,04 0,07 3000-4000 0,03 0,06 4000-6000 <0,03 0,05 24 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 25 Maschine geltenden Werte nicht überschreiten. Weitere Informationen siehe DOC-000454. Berechnen Sie die relevanten Werte mithilfe des Dokuments Wenden Sie sich an den Danfoss Service unter https://danfosseditron.zendesk.com/hc/en-gb oder senden Sie eine E-Mail an editron.service@danfoss.com, um das Dokument zu erhalten. Äußere Wellenkräfte der elektrischen Maschine © Danfoss | Juli 2021...
  • Seite 26: Transport Und Lagerung

    Berühren Sie keine elektrischen Klemmen, während der Rotor dreht. Die elektrischen Klemmen führen während der Rotation gefährliche Spannung. Wenn sich der Rotor nicht drehen lässt, wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Ansprechpartner. Entfernen Sie die Transportstützen der elektrischen Maschine. Prüfungen bei Erhalt und Auspacken •...
  • Seite 27 Heben Sie die elektrische Maschine ausschließlich an den dafür vorgesehenen Hebeösen an. Es dürfen keine Personen den Bereich unter angehobenen Lasten betreten. Die Hebegurte dürfen die elektrische Maschine während des Anhebens nicht berühren. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 27...
  • Seite 28: Lagerung

    Drehen Sie die Welle der elektrischen Maschine jeden Monat um mindestens zehn Umdrehungen, um eine Verlagerung des Schmierfetts zu verhindern. Verwenden Sie ggf. ein Werkzeug, z. B. einen Schraubenschlüssel. Die Welle keinesfalls beschädigen. 28 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 29: Verlängerte Lagerung

    Verwenden Sie die angefügte Lagerungscheckliste. Drehen Sie die Welle der elektrischen Maschine einmal monatlich. Halten Sie die elektrische Maschine während der Lagerung in ihrer Einbauposition. Beispielsweise sollten vertikal installierte elektrische Maschinen in vertikaler Position gelagert werden. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 29...
  • Seite 30: Installation

    Sicherheitsanforderungen vertraut ist, darf Arbeiten an der elektrischen Maschine ausführen. Tragen Sie in der Nähe der elektrischen Maschine die erforderliche persönliche Schutzausrüstung. Vor der Installation der elektrischen Maschine sind die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch zu lesen. Erforderliche Werkzeuge 30 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 31: Prüfung Des Isolationswiderstands

    Isolationswiderstandsprüfung drei- bis viermal pro Jahr durchzuführen. Der Referenzwert von 150 MΩ muss bei Raumtemperatur überschritten werden. Falls dieser Sollwert nicht überschritten wird, wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Ansprechpartner. Der Referenzwert von 150 MΩ darf bei einer Referenzumgebungstemperatur von 25 °C (gemessen mit 500 V / 1 min Megger) nicht überschritten werden.
  • Seite 32 In einigen Fällen ist eine Ausnahme von den Einschränkungen der Montagepositionen möglich. Weitere Informationen hierzu sind im Dokument 000454 Zulässige Lagerlasten für EM-PMI-Maschinen zu finden. Kontaktieren Sie Danfoss, um das Dokument zu erhalten. Die elektrische Maschine muss horizontal installiert werden. Die horizontale Standard-Montageoption (MDH) ist die einzig mögliche Montageoption.
  • Seite 33: Montage Der Elektrischen Maschine

    Weitere Informationen hierzu sind im Dokument 000454 Zulässige Lagerlasten für EM-PMI- Maschinen zu finden. Kontaktieren Sie Danfoss, um das Dokument zu erhalten. Die elektrische Maschine darf nicht an der Nicht-Antriebsseite montiert werden. Informationen zu den korrekten Montagepositionen der elektrischen Maschine sind dem Kapitel zu entnehmen.
  • Seite 34: Elektrische Installation

    Die Hochspannungskabel der elektrischen Maschine werden an die Verteilerbox(en) der elektrischen Maschine angeschlossen. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Bauteile der Hochspannungsverteilerbox. 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Klemmenkastens. 2. Installieren Sie die Leistungskabel. 3. Bringen Sie die Abdeckung des Klemmenkastens wieder an. 34 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 35: Anschlussplan

    Die Anzahl der Wechselrichter hängt vom Nennstrom der elektrischen Maschine und des Frequenzumrichters ab. Die nachfolgende Abbildung zeigt das elektrische Anschlussdiagramm der Wechselrichter für eine elektrische Maschine mit Option DUAL (zwei Verteilerboxen, die jeweils ein dreiphasiges System enthalten). © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 35...
  • Seite 36: Montage Der Kabelverschraubungen Und Netzanschluss

    In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie abgeschirmte Leistungskabel an der elektrischen Maschine anbringen. Die empfohlenen Kabelverschraubungen sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen. Anweisungen zur Montage der Kabelverschraubungen sind außerdem im Kabelverschraubungskatalog von PFLITSCH auf http://www.pflitsch.de zu finden. 36 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 37 Kabelschuhs ab. Messen Sie mit dem verwendeten Kabelschuh, und schneiden Sie auf die geeignete Länge. Zwei Schichten Kupferband so am Kabel anbringen, dass der Abstand B abgedeckt ist. ™ -Kupferfolienband 1181 oder Ähnliches verwenden. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 37...
  • Seite 38 Sie den Geflechtschirm (Abdeckung) 10 mm (Abstand C) vom unteren Ende der Verschraubung, wie in der Abbildung dargestellt. Stellen Sie sicher, dass die Feder der Kabelverschraubung am Kabelschirm (der mit Kupferband geschützt ist) anliegt, bevor Sie den Geflechtschirm abschneiden. 38 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 39 6. Sicherstellen, dass die leitenden Stränge des Kabels vollständig frei von Silikon und anderen Verunreinigungen sind. Führen Sie das Kabel in das Kabelschuhgehäuse und crimpen Sie den Kabelschuh zweimal an verschiedenen Stellen. Siehe nachfolgende Abbildung. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 39...
  • Seite 40 Stellen Sie sicher, dass zwischen Kabelschuh und anderen metallischen Bauteilen, einschließlich des Kabelschirms, ein Luftspalt von mindestens 10 mm besteht. Wenn der Luftspalt kleiner ist, schützen Sie den Kabelschuh mit zusätzlichem Isolierungsschrumpfschlauch. 40 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 41: Niederspannungsanschlüsse

    Die Temperaturdaten stammen von PT100-Fühlern in den Statorwicklungen sowie in einigen Fällen in den Lagern. Informationen zu den Optionen der elektrischen Maschine sind dem Typenschild zu entnehmen: es gibt verschiedene Optionen und Sensoren, und nicht alle elektrischen © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 41...
  • Seite 42: Anwendung

    Temperatur 7 Temperatur 7, PT100 (P), Wicklungen, Option TEMP4 Temperatur 7, PT100 (N), Wicklungen, Option TEMP4 Temperatur 8 Temperatur 8, PT100 (P), Wicklungen, Option TEMP4 Temperatur 8, PT100 (N), Wicklungen, Option TEMP4 42 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 43: Erdanschlüsse

    Resolver, EXCP, integriert, berührungslos Resolver-Schirmgeflecht Resolver, SHIELD/GROUND, integriert, berührungslos Stecker für Lagertemperaturmessung PT100 Pol PT100 Pol PT100 Erdanschluss-Pol PT100 Erdanschluss-Pol Erdanschlüsse Erden Sie die elektrische Maschine am Gehäuse, um die ordnungsgemäße und sichere Funktion sicherzustellen. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 43...
  • Seite 44 Es empfiehlt sich, die Erdung nach der Installation der elektrischen Maschine zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die elektrische Maschine ordnungsgemäß geerdet ist. Die Erdanschlüsse am Rahmen der elektrischen Maschinen dienen der Schutzerdung; Signalkabel und Leistungskabelschirme verfügen über eigene Erdanschlüsse. Erdanschluss des Maschinengehäuses, Schutzerdung Erdanschluss 44 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 45 Die Erdung der Leistungskabelschirme erfolgt über die Kabelverschraubungen zur Verteilerbox und weiter zum Gehäuse der elektrischen Maschine. Vergewissern Sie sich nach der Montage der Kabelverschraubung und der Installation der Leistungskabel sowie jederzeit bei Bedarf, dass die Erdanschlüsse korrekt sind. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 45...
  • Seite 46: Anschlüsse Der Stillstandsheizung

    Bedarf messen. Schließen Sie dazu das Messgerät zwischen den Heizgeräteklemmen an. Der Widerstand sollte etwa 1 kΩ betragen. Ergibt die Messung keinen Wert oder den Wert null, ist dies ein Hinweis auf einen eventuellen Ausfall des Heizelements. 46 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 47 Benutzerhandbuch EM-PMI540-T3000 Installation Wenn die elektrische Maschine mit einer Stillstandsheizung ausgestattet ist, bei der Sie einen Fehler vermuten, wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Ansprechpartner. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 47...
  • Seite 48: Betrieb

    Betrieb ist. Dies verhindert Kondensation und eine mögliche Beschädigung der elektrischen Maschine. Tragen Sie in der Nähe der elektrischen Maschine die erforderliche persönliche Schutzausrüstung. Vor der Installation der elektrischen Maschine sind die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch zu lesen. 48 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 49: Betriebsbedingungen

    Unterschiedliche Schmierfette nicht mischen! Dauergeschmierte Lager benötigen während ihrer gesamten Lebensdauer keine Nachschmierung. Nachschmierbare Lager (Option BHS) sind regelmäßig zu schmieren. Hierzu sind weitere Informationen im Kapitel Lager und Schmierung auf Seite 54 enthalten. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 49...
  • Seite 50: Empfohlene Kühlmittel

    Ihren Danfoss-Ansprechpartner. Ausfall der Temperaturmessung der elektrischen Maschine Beim Ablesen der Temperaturwerte (Widerstand) des zusätzlichen Fühlers addieren Sie +15 °C zum gemessenen Wert. Dies ergibt eine präzisere Schätzung der Innentemperatur der elektrischen Maschine. 50 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 51 Im Fall eines Ausfalls der Temperaturmessung und der Verwendung eines zusätzlichen Temperaturfühler tauschen Sie die elektrische Maschine so schnell wie möglich, spätestens aber nach zwei Monaten aus. Danfoss Service Kontaktinformationen Wenden Sie sich an den Danfoss Service unter https://danfosseditron.zendesk.com/hc/en-gb oder senden Sie eine E-Mail an editron.service@danfoss.com.
  • Seite 52: Regelmäßige Wartung

    Maschine beginnen. Zur Sicherstellung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs der elektrischen Maschine die Wartungsanweisungen befolgen. Regelmäßige Wartung Überprüfen Sie die elektrische Maschine in regelmäßigen Abständen. Verwenden Sie Checklisten für Lagerung, Installation und Wartung auf Seite 63. 52 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 53: Reinigung

    Benutzerhandbuch behandelten Schrauben. Siehe Kapitel Anzugsmomente. Lager Prüfen Sie, ob ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen zu hören sind. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an Danfoss. Gehäuse und Prüfen Sie die Sauberkeit. Bei Bedarf reinigen. Siehe angeschlossene Teile Kapitel Reinigung.
  • Seite 54: Lager Und Schmierung

    Der Lagertyp für die elektrische Maschine mit Option +BHS ist SKF 6216/C3 (nicht isolierte Lager) oder Antriebsseite: SKF 6216/C3 Nicht-Antriebsseite: SKF 6216/C3VL0241 (isolierte Lager), für Option BIA sind beide Lager vom Typ SKF 6216/C3VL0241 (isolierte Lager). Siehe empfohlenes Schmiermittel in Kapitel Empfohlene Schmiermittel auf Seite 49. 54 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 55 Schätzungen, um eine ungefähre Vorstellung zu geben. Die Lagerlebensdauer und die Lebensdauer des Lagerschmiermittels in den Anwendungen der Kunden können abweichen. Danfoss ist für die tatsächliche Lagerlebensdauer im praktischen Einsatz nicht verantwortlich. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Danfoss-Ansprechpartner.
  • Seite 56: Wartung Des Kühlsystems

    Die Änderung der Richtung des Kühlmitteldurchflusses soll verhindern, dass sich mögliche Ablagerungen (Sedimente) im Kühlsystem bilden. Die Qualität des Kühlmittels ist jährlich zu überprüfen. Das Mischungsverhältnis von Wasser und Glykol sowie die Art des Glykols müssen den Vorgaben entsprechen. Siehe Kapitel Empfohlene Kühlmittel. 56 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 57: Demontage

    Maschine von der Anschlusskonstruktion zu lösen, oder verwenden Sie eine andere Methode, bei der die elektrische Maschine nicht beschädigt wird. 4. Heben Sie die elektrische Maschine ab. Stützen Sie die elektrische Maschine beim Anheben ab. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 57...
  • Seite 58: Fehlersuche Und -Behebung

    Diese Anweisungen decken nicht alle Details oder Variationen der Ausrüstung ab und liefern ebenfalls keine Informationen zu allen möglichen Szenarien in Verbindung mit Installation, Betrieb oder Wartung. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Danfoss Service unter https:// danfosseditron.zendesk.com/hc/en-gb oder senden Sie eine E-Mail an editron.service@danfoss.com.
  • Seite 59 Danfoss kontaktieren. Temperaturmessungsfehler Der Fühler PT100 ist defekt. Widerstand des Fühlers PT100 messen, siehe Kapitel Niederspannungsanschlüsse. Wenn der Fühler defekt ist, Signal über einen anderen Fühler auslesen. Danfoss kontaktieren. Siehe Kapitel Notbetrieb. © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 59...
  • Seite 60: Kundendienst

    Die empfohlenen Ersatzteile sind in diesem Abschnitt aufgeführt. Die Menge gibt die Anzahl der Komponenten in einer einzelnen elektrischen Maschine an. Nicht in diesem Benutzerhandbuch erläuterte Wartungsverfahren erfordern spezielle Werkzeuge und Anleitungen. Um sich darüber zu informieren und diese zu erwerben, wenden Sie sich an Danfoss. Empfohlene Ersatzteile Teilenummer Artikelnummer Menge Beschreibung (Bestellnr.)
  • Seite 61 SKF 6216 C3VL0241 INSOCOAT Nicht-Antriebsseite, isoliertes Rillenkugellager. 10451 Dichtung, O-Ring 184.5 X 3 NBR70 10349 Stopfen für Schmierfett- M16 x 1,5, VSTI16X1.5SED71 Auslassöffnung (Antriebs- und Nicht-Antriebsseite) 10358 Entlüftungsstopfen PMF 100444 Metal Vent © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 61...
  • Seite 62: Entsorgung

    Benutzerhandbuch EM-PMI540-T3000 Entsorgung Entsorgen Sie die elektrische Maschine und alle zugehörigen Bauteile entsprechend den vor Ort geltenden Bestimmungen und Vorschriften. 62 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 63: Checklisten Für Lagerung, Installation Und Wartung

    (Kabelverschraubung zu Kabeln), mit korrektem Kabeldurchmesser Kabelschuh-Luftkappe (an ≥10 mm ☐ ☐ ☐ metallische Strukturen) Anzugsmoment Kabelschuh 13 Nm ☐ ☐ ☐ (zur Sammelschiene) Anzugsmoment Schrauben 4 Nm ☐ ☐ ☐ Verteilerboxabdeckung © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 63...
  • Seite 64 N/A = Verfahren nicht anwendbar PASS = Verfahren erfolgreich FAIL = Verfahren fehlgeschlagen Checkliste für die wöchentliche Wartung der elektrischen Maschine PASS FAIL Allgemeine Konstruktion Geräusche oder Vibrationen ☐ ☐ ☐ während des Betriebs im Allgemeinen Kühlsystem 64 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 65 (Wenn die elektrische Maschine im Dauerbetrieb betrieben wird, wird empfohlen, die Isolationswiderstandsprüfung alle drei bis vier Monate durchzuführen.) Kühlsystem Funktion des Kühlsystems im ☐ ☐ ☐ Allgemeinen Dichtheit des Entlüftungsstopfens ☐ ☐ ☐ © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 65...
  • Seite 66 Elektrik Verschleiß der Kabel ☐ ☐ ☐ Elektrische Anschlüsse im Allgemeinen ☐ ☐ ☐ Anzugsmoment Kabelschuh 13 Nm ☐ ☐ ☐ (zur Sammelschiene) Anzugsmoment Schrauben 4 Nm ☐ ☐ ☐ Verteilerboxabdeckung Kühlsystem 66 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 67 Installationsverfahren nicht erforderlich sind. Die Dichtung der Schrauben kann brechen. Eine Anleitung zur Reinigung finden Sie im Kapitel Reinigung auf Seite 53. Verwendete Ersatzteile Beschreibung des Ersatzteils Art des Ersatzteils Menge Artikelnummer (Bestellnr.) © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201 | 67...
  • Seite 68 Vorgaben (keine Vibrationen) Lagertemperatur und - feuchte entsprechen den Vorgaben Typ der elektrischen Maschine und Seriennummer sind richtig Elektrische Maschine ist korrekt abgestützt Welle wird gemäß den Vorgaben gedreht (10 Drehungen pro Monat) 68 | © Danfoss | Juli 2021 BC265857000807de-000201...
  • Seite 69 Phone: +86 21 2080 6201 Danfoss haftet nicht für eventuelle Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Druckschriften. Danfoss behält sich das Recht vor, Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Dies gilt auch für bereits bestellte Produkte, sofern sich die nachträglichen Änderungen nicht auf die bereits vereinbarten Spezifikationen auswirken.

Inhaltsverzeichnis