Benutzerhandbuch
EM-PME375
Transport und Lagerung
Lagerung
32 |
©
Danfoss | Juli 2021
Unzulässige Hebeverfahren
•
Lagern Sie die Maschine immer im Innenbereich bei einer Lagertemperatur über -20 °C und einer
relativen Feuchte unter 60 %.
•
Der Lagerraum muss trocken sowie staub- und vibrationsfrei sein.
•
Behandeln Sie nicht geschützte Oberflächen der elektrischen Maschine, z. B. die Flansche an den
Wellenenden mit Korrosionsschutz. Verschließen Sie die Kabelauslässe und Kühlungsbohrungen vor
dem Einlagern.
•
Um Schäden an den Lagern zu vermeiden, darf die elektrische Maschine während der Lagerung
keinen äußeren Vibrationen ausgesetzt sein.
•
Verwenden Sie Stillstandsheizungen, sofern vorhanden, oder Wicklungsheizungen, um ein
Kondensieren von Wasser in der elektrischen Maschine zu verhindern.
•
Drehen Sie die Welle der elektrischen Maschine jeden Monat um mindestens zehn Umdrehungen,
um eine Verlagerung des Schmierfetts zu verhindern. Verwenden Sie ggf. ein Werkzeug, z. B. einen
Schraubenschlüssel. Die Welle keinesfalls beschädigen.
•
Lagern Sie den Stator nicht mit der Wicklungsseite nach unten.
Lagerung des Stators
Verlängerte Lagerung
Es empfiehlt sich, eingelagerte elektrische Maschinen in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Verwenden Sie die angefügte Lagerungscheckliste.
Drehen Sie die Welle der elektrischen Maschine einmal monatlich.
Halten Sie die elektrische Maschine während der Lagerung in ihrer Einbauposition. Beispielsweise sollten
vertikal installierte elektrische Maschinen in vertikaler Position gelagert werden.
BC265857345808de-000201