Benutzerhandbuch
EM-PME375
Produktübersicht
Bestimmungsgemäße Verwendung der elektrischen Maschine
©
Danfoss | Juli 2021
Die integrierten elektrischen Maschinen sind in verschiedenen Baugrößen erhältlich, sodass sie für
verschiedenste Anwendungen perfekt geeignet sind. Es handelt sich hierbei um Baugrößen T150 und
T200. Die elektrischen Maschinen bieten außerdem Optionen in Bezug auf Temperaturfühler.
Diese elektrische Maschine ist für die Verwendung als Motor oder Generator und als Teil einer Anlage
vorgesehen, beispielsweise:
•
im Antriebsstrang eines Schiffs, Transportfahrzeugs oder einer Schwerlast-Arbeitsmaschine.
•
in Stromerzeugungsgeräten.
Bei Stromerzeugungsgeräten sind die elektrischen Maschinen für die Stromversorgung durch eine
Zugmaschine, z. B. einen eingebauten Verbrennungsmotor, und die Steuerung durch die oben
genannten Elektrowechselrichter vorgesehen.
Die elektrische Maschine ist ausschließlich für die professionelle Nutzung vorgesehen und darf nur durch
geschulte Fachkräfte betrieben werden. Die Wartung der elektrischen Maschine darf ausschließlich durch
geschultes Fachpersonal erfolgen.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der elektrischen Maschine
Es ist verboten, die Maschine in folgender Weise zu nutzen, zu bedienen und zu warten (einschließlich,
aber nicht beschränkt auf):
•
Nutzung der elektrischen Maschine zu anderen Zwecken als in diesem Benutzerhandbuch
beschrieben.
•
Missachten der Bestimmungen des Benutzerhandbuchs, der Sicherheitshinweise und des
Typenschilds der elektrischen Maschine.
•
Nutzung, Modifikation und Wartung der elektrischen Maschine, ohne zuvor dieses
Benutzerhandbuch zu lesen.
•
Überschreiten der festgelegten Grenzwerte während des Betriebs der elektrischen Maschine.
•
Verwenden von Nicht-Originalersatzteilen oder falschen Materialien, die im Laufe der Zeit zu
Korrosionsproblemen und mechanischen Ausfällen führen.
•
Betrieb und Wartung der elektrischen Maschine ohne die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung.
•
Verwendung von Teilen der elektrischen Maschine, wie Rahmen, Wellenende oder Klemmenkasten
zum Heraufsteigen oder zum Abstützen anderer Konstruktionen.
•
Verursachen von Stoßkräften auf die elektrische Maschine (z. B. Schlagen, Hämmern oder Fallenlassen
von Gegenständen).
•
Betrieb der elektrischen Maschine mit anderen Elektroanschlüssen als im Benutzerhandbuch und/
oder anderen Dokumenten beschrieben.
•
Betrieb der elektrischen Maschine mit unzureichend angezogenen Anschlüssen oder
Kabelverschraubungen.
•
Betrieb der elektrischen Maschine mit Leistungskabeln, die nicht gemäß den Anweisungen verlegt
wurden.
•
Betrieb der elektrischen Maschine ohne korrekt dimensioniertes und einwandfrei funktionierendes
Kühlsystem.
•
Betrieb der elektrischen Maschine ohne Einhaltung der Anweisungen zur Schmierung der Lager.
•
Berühren der Anschlussklemme der elektrischen Maschine oder Wartungsmaßnahmen und
Einstellungsarbeiten an der elektrischen Maschine ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
•
Berühren der Anschlussklemmen, während der Rotor durch eine externe Zugmaschine gedreht
werden kann.
•
Anheben der elektrischen Maschine an falschen Hebepunkten und ohne korrekte Hebeausrüstung.
•
Anheben zusätzlicher Lasten mit der Maschine.
•
Lagern der elektrischen Maschine im Außenbereich unter nassen oder staubigen Bedingungen.
•
Lagern der elektrischen Maschine ohne korrekte Abstützung, die das Rollen oder Fallen der Maschine
verhindert.
BC265857345808de-000201 | 13