Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze EMB934 Serie Betriebsanleitung Seite 31

Versorgungs− und rückspeisemodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Thermisches Verhalten des Gesamtsystems
Die thermischen Verhältnisse in einer Anlage werden von einigen Randbedingungen be-
einflusst. Bei der Bemessung eines Schaltschranks oder einer Anlage sind die folgenden
Punkte zu berücksichtigen:
Umgebungstemperatur der Antriebsregler
Für die Umgebungstemperatur des Versorgungs− und Rückspeisemoduls gelten weiterhin
die Bemessungsdaten und die entsprechenden Deratingfaktoren bei erhöhter Tempera-
tur.
Wärmeentwicklung im Innenraum von Schaltschränken
Zusätzlich zu den Geräteverlusten, die über den Kühlkörper abgeführt werden, müssen
noch weitere Verluste bei der Bemessung berücksichtigt werden:
Verluste im Innenraum des Versorgungs− und Rückspeisemoduls
ƒ
– Diese Verluste entstehen durch Elektronikversorgung, Lüfter,
Zwischenkreiskondensatoren etc.
Verluste der netz− und motorseitigen Komponenten
ƒ
Wärmeabstrahlung von der externen Kühleinheit in den Innenraum
ƒ
– Dieser Anteil der Wärmeenergie ist abhängig u. a. von der Art der Kühleinheit und
der Montageart.
Wärmeverteilung auf Summenkühlern/im Schaltschrank
Wenn Sie mehrere Komponenten (Antriebsregler, Bremseinheiten etc.) auf einen gemein-
samen Summenkühler montieren, muss sichergestellt sein, dass die Temperatur an der
Kühlplatte jeder Einzelkomponente 85 _C nicht überschreitet.
Maßnahmen:
Mindestfreiräume um Konvektionskühler einhalten.
ƒ
Komponenten nicht übereinander montieren.
ƒ
Um Wärmenester im Schaltschrank zu vermeiden, ggf. Innenlüfter einsetzen.
ƒ
EDBMB9340 DE/EN/FR 12.0
Versorgungs− und Rückspeisemodul EMB9341 und EMB9342
Montage EMB9341−C / EMB9342−C in "Cold Plate"−Technik
l
Mechanische Installation
4
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9340Emb9341Emb9342Emb9343Emb9343-e

Inhaltsverzeichnis