Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

47
46
BIAS /
(Taste)
26
Einschalten der Vorspannung bzw. Löschen der letzten Ziffer
bei Eingabe eines Parameters im Menu
TRIG / UNIT (Taste)
27
Auslösen einer einzelnen Messung (bei eingeschalteter
manueller Triggerung) bzw. Auswahl der Einheit bei Eingabe
eines Parameters
AUTO / 6 (Taste)
28
Einschalten der automatischen Messfunktion oder Eingabe
der Ziffer 6
M / – (Taste)
29
Einschalten der Messfunktion Transformator-Gegeninduk-
tivität M (nur mit geeignetem Messkabel) oder Eingabe des
Zeichens „ – "
R-Q / 5 (Taste)
30
Einschalten der Messfunktion Widerstand R und Qualitäts-
faktor (Güte) Q oder Eingabe der Ziffer 5
N-Θ / . (Taste)
31
Einschalten der Messfunktion Transformator-Übersetzungs-
verhältnis N und Phasenverschiebungswinkel Θ (nur mit
geeignetem Messkabel) oder Eingabe des Zeichens „ . "
C-R / 4 (Taste)
32
Einschalten der Messfunktion Kapazität C und Widerstand
R oder Eingabe der Ziffer 4
G-B / 0 (Taste)
33
Einschalten der Messfunktion Wirkleitwert G und Blindleit-
wert B oder Eingabe der Ziffer 0
C-D / 3 (Taste) – Einschalten der Messfunktion Kapazität C
34
und Verlustwinkel (Güte) D oder Eingabe der Ziffer 3
R-X / 9 (Taste) – Einschalten der Messfunktion Widerstand
35
R und Blindwiderstand X oder Eingabe der Ziffer 9
L-R / 2 (Taste) – Einschalten der Messfunktion Induktivität
36
L und Widerstand R oder Eingabe der Ziffer 2
Y-Θ / 8 (Taste) – Einschalten der Messfunktion Scheinleit-
37
wert Y und Phasenwinkel Θ oder Eingabe der Ziffer 8
L-Q / 1 (Taste) – Einschalten der Messfunktion Induktivität
38
L und Qualitätsfaktor (Güte) Q oder Eingabe der Ziffer 1
48
45
44
B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e
Z-Θ / 7 (Taste)
39
Einschalten der Messfunktion Scheinwiderstand (Impedanz)
Z und Phasenwinkel Θ oder Eingabe der Ziffer 7
DISPLAY / MODE (Taste)
40
Umschalten der Displayanzeige für Messwerte mit/ohne
Parameter
RECALL / STORE (Taste)
41
Laden und Speichern von Messgerätekonfi gurationen (10
Speicher)
REMOTE / LOCAL (Taste)
42
Die REMOTE/LOCAL-Taste leuchtet, wenn das Gerät über
die Schnittstelle
angesprochen wird (Remote Control).
47
Um in die lokale Betriebsart (Local Control) zurückzukehren,
ist die Taste REMOTE/LOCAL zu drücken, vorausgesetzt das
Gerät ist nicht für lokale Bedienung über die Schnittstelle
gesperrt (Local lockout). Ist die lokale Bedienung gesperrt,
kann das Gerät nicht über die Tasten auf der Gerätevorder-
seite bedient werden.
Massebuchse (4mm Buchse)
43
Bezugspotentialanschluss (Massepotential ). Die Buchse
ist galvanisch mit dem (Netz-) Schutzleiter verbunden!
Rückseite
TRIG. INPUT (BNC-Buchse)
44
Triggereingang für externe Triggerung
BIAS FUSE (Sicherungshalter)
45
Sicherung für externen Vorspannungseingang EXT. BIAS
EXT. BIAS (4 mm Sicherheitsbuchsen)
46
Externer Vorspannungseingang (+, –)
INTERFACE
47
galvanisch getrennte duale USB/RS-232 Schnittstelle, op-
tional GPIB
HANDLER INTERFACE (25 pol. D-Sub Buchse)
48
Ausgang zur Steuerung von Sortiergeräten für Bauelemente
(Option HO118)
POWER INPUT (Kaltgerätebuchse)
49
Anschluss für das Netzkabel zur Stromversorgung
49
9
Änderungen vorbehalten

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcr-bridge hm8118

Inhaltsverzeichnis