Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Lcr Messbrücke Hm8118; Vorderseite - Hameg HM8118 Handbuch

Lcr-bridge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e
1
41
40
42
39
38
37
Bedienelemente LCR Messbrücke HM8118

Vorderseite

1
POWER (Taste) – Netzschalter, Ein/Aus
2
DISPLAY (LCD) – Anzeige für Messwerte und Einheiten,
Messbereiche, Messfrequenzen, Signalpegel, Schaltungs-
art, Funktionen und Parameter
MENU
3
SELECT (Taste) – Aufruf der Menüfunktionen SETUP, CORR,
SYST und BIN (bei eingebautem Binning-Interface HO118)
4
ENTER (Taste) – Bestätigen der Eingabe von Parametern
5
ESC (Taste) – Verlassen oder Rückschritt von Menüfunk-
tionen
6
EINSTELLKNOPF (Drehknopf/Taste) – Einstellen von Funk-
tionen und Parametern
7
(Tasten) – zur Änderung von Parametern
SET
8
FREQ (Taste) – Auswahl der Messfrequenz mit dem Ein-
stellknopf
6
oder den
9
LEVEL (Taste) – Einstellen des Signalpegels mit dem
6
Einstellknopf
und der Cursorposition mit den
7
Tasten
BIAS (Taste) – Einstellen der Biasspannung bzw. des Bias-
10
stroms mit dem Einstellknopf
mit den
Tasten
ZERO
OPEN (Taste) – Einschalten des Leerlaufabgleichs
11
SHORT (Taste) – Einschalten des Kurzschlussabgleichs
12
LOAD (Taste) – Einschalten des Abgleichs mit Anpassung
13
8
Änderungen vorbehalten
2
36
35
34
33
32
31
30
29
Tasten
7
6
und der Cursorposition
7
4
3
5
6
7
28
27
26
25
24
43
MODE
AUTO (Taste) – Einschalten der automatischen Auswahl der
14
Schaltungsart (SER, PAR)
SER (Taste) – Auswahl der Schaltungsart Seriell
15
PAR (Taste) – Auswahl der Schaltungsart Parallel
16
RANGE
AUTO/HOLD (Taste)
17
Automatische Messbereichswahl bei leuchtender Taste, bei
erneuter Betätigung: Range Hold.
UP (Taste) – Taste zur Änderung des Messbereichs. Schaltet
18
in den nächst höheren Messbereich.
DOWN (Taste) – Taste zur Änderung des Messbereichs.
19
Schaltet in den nächst niedrigeren Messbereich.
Anschlüsse
L CUR (BNC-Buchse) – Signalausgang für serielle Mes-
20
sungen („Low CURrent", Signalgenerator)
L POT (BNC-Buchse) – Signaleingang für parallele Mes-
21
sungen („Low POTential", Spannungsmessung)
H POT (BNC-Buchse) – Signaleingang / Signalausgang für
22
parallele Messungen („High POTential", Messbrücke)
H CUR (BNC-Buchse) – Signaleingang für serielle Mes-
23
sungen („High CURrent", Strommessung)
BIAS MODE/ESC (Taste)
24
Änderung der Bias-Funktion: Umschalten zwischen interner
und externer Biasspannung (Status wird nur bei aktivierter
Bias-Funktion angezeigt) bzw. Beenden der Eingabe eines
Parameters ohne Übernahme des geänderten Wertes
TRIG MODE/ENTER (Taste)
25
Änderung der Triggerbetriebsart / -verzögerung bzw. Been-
den der Eingabe eines Parameters im Menu mit Übernahme
des geänderten Wertes
9
8 10
15 14 16
12 11 13
18 17 19
23
22
21
20

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcr-bridge hm8118

Inhaltsverzeichnis