Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5578 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 275

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
Funktion
15 SLP rück-
lauftempera-
turabhängig
16 Externer Be-
darf Priorität
19 Umschaltung
20 Rücklauf Re-
gelung
21 Drehzahl-
steuerung der
Ladepumpe
22 Kaltladeschutz
23 E-Heizpatrone
F Funktionsblocknummer, WE Werkseinstellung, Anl. Anlagenkennziffer
EB 5578
Bemerkung
WE
Anl.
Funktionsblockparameter: Wertebereich (Werkseinstellung)
0
1.5, 1.7,
CO4 -> F15  - 1: Speicherladepumpe SLP erst EIN, wenn Rücklauf
2.0, 2.1,
warm
2.3, 3.1,
(für Anl. 1.5, 1.7, 2.0, 2.1, 2.3, 4.1, 4.3, 5.1 nur mit CO1 -> F03 - 1;
3.3, 4.1,
für Anl. 11.1 nur mit CO4 -> F03 - 1)
4.3, 5.1,
11.1
0
CO4 -> F16 - 1: Externer Bedarf hat Priorität
1.5–1.8, 2.x,
3.1–3.4,
Info: In Trinkwasserkreisen ohne Stellventil führt ein entspre-
4.1–4.3, 5.x,
chend hoher externer Bedarf zu überhöhten Ladetemperaturen.
15.0, 15.4,
15.5
WE bei Anlagen 7.x bis 9.x nicht veränderbar.
1
7.x–9.x
0
CO4 -> F19 - 1: Umschaltung SF1, SF2 nach Zeitprogramm;
nicht Anl.
1.9, 3.9,
bei Tagbetrieb ist SF1, bei Nachtbetrieb SF2 von Bedeutung
5.9, 11.0,
(nur mit CO4 -> F02 - 1)
11.3, 11.5,
11.9, 12.0,
12.9, 13.0,
13.9, 17.x,
18.x, 21.0,
21.9
0
CO4 -> F20 - 1: Trinkwasserkreis nachgeregelt mit Durch-
7.1, 8.1,
9.1, 9.5,
gangsventil
11.1, 12.1,
13.1, 21.1
0
CO4 -> F21 - 1: Temperaturabhängige Anpassung der Förder-
1.5–1.8, 2.x,
3.1–3.4,
leistung der Ladepumpe
4.1–4.3,
Funktionsblockparameter:
5.1, 5.2,
Start Drehzahlred., SF2 Grenzwert: 5,0 bis 90,0 °C (40,0 °C)
7.x, 8.x, 9.x,
Stopp Drehzahlred, SF2 Grenzwert: 5,0 bis 90,0 °C
10.1–10.3,
(50,0 °C)
11.1–11.4,
Mindestdrehzahl: 0 bis 50 % (20 %)
12.1, 12.2,
13.1, 13,2,
21.1, 21.2
0
1.1
CO4 -> F22 - 1: Einleitung der Speicherladung bei ausrei-
chend hoher Primär-Vorlauftemperatur
Funktionsblockparameter:
Ventilstellung: 1 bis 100 %
0
Anl. 3.9,
CO4 -> F23 - 1: In Abhängigkeit der Temperatur an SF1 wird
17.1, 18.1
zur thermischen Desinfektion der Ausgang BA10 zur Freigabe
einer E-Heizpatrone eingeschaltet (nur mit CO4 -> F14 - 1)
Anhang A (Konfigurationshinweise)
16-191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis