Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5578 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 258

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A (Konfigurationshinweise)
Funktionen
Zählerbus
16-174
Bei aktiviertem Zählerbus wird im Modus „erweiterte Be-
triebsebene" die zusätzliche Seite „Zähler" mit Anzeige des
Verbindungsstatus für die Zähler 1 bis 3 angezeigt. Bei Sta-
tus „verbunden" lassen sich durch Drücken des Bedienknopf-
es folgende Informationen des jeweiligen Zählers abrufen:
− Volumenstrom (Durchfluss)
− Volumen
− Leistung
− Arbeit
− Vorlauftemperatur (Vorlauf)
− Rücklauftemperatur (Rücklauf)
− Zähler-Identnummer (Identifikationsnr.)
− Zählerbusadresse (Adresse, vom WMZ gesendet)
WE
Konfiguration
0
CO6 -> F10 - 1
255
WMZ1...3-Adresse: 0 bis 255
1434
WMZ1...3-Typ: 1434, Multical3, Apator, SLS/WSF
kont.
WMZ1...3-Modus: 24h, kont., Coil
Tar-A
Tarif: Tar-A, Tar-E (Tarifzeitprogramm EIN, AUS; nur für
WMZ1 mit "1434" und "kont".)
tAr-E: abhängig von dem in der Kundenebene eingestell-
ten Zeitprogramm werden die Verbrauchsdaten mit einem
Hoch- oder Niedrigtarif bewertet. Je Wochentag können
drei Zeiträume eingegeben werden (keine Ferien und Fei-
ertage):
1–7 täglich, 1 = Montag, 2 = Dienstag, ..., 7 = Sonntag
EB 5578

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis