Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5578 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A (Konfigurationshinweise)
Parameter
Minimale Vorlauftemperatur
Maximale Vorlauftemperatur
16.2.3 Fußbodenheizung/Estrichtrocknung
Mit Funktionsblockeinstellung CO1, 2, 3, 11, 12, 13 -> F05 - 1 wird der entsprechende
Heizkreis als Fußbodenkreis definiert. Durch diese Maßnahme werden zunächst nur die
Wertebereiche für die Steigung der Heizkennlinie und die maximale Vorlauftemperatur in
den Ebenen PA1, 2, 3, 11, 12, 13 eingegrenzt:
− Wertebereich der Steigung: 0,2 bis 1,0
− Wertebereich der maximalen Vorlauftemperatur: 5 bis 50 °C
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Überhöhung mit Wertebereich 0,0 bis 50,0 °C
einzustellen, die bei der Bedarfsanforderung des Fußbodenkreises beim vorgelagerten Regel-
kreis zusätzlich Berücksichtigung findet.
Im Anschluss kann die Funktion Estrichtrocknung aktiviert werden. Die Funktionsblockpara-
meter – beginnend mit der Starttemperatur – legen den Ablauf der Estrichtrocknung fest: das
Anheizen beginnt mit der eingestellten Starttemperatur, in der Werkseinstellung mit einer
Vorlauftemperatur von 25 °C. Die Starttemperatur wird für die unter 'Halten Tage' eingestell-
ten Tage konstant geregelt. Danach wird sie im Verlauf von jeweils 24 Stunden um den Wert
'Anstieg/Tag' angehoben – in der Werkseinstellung erreicht der Vorlauftemperatur-Sollwert
also 24 Stunden nach der Haltephase 30 °C. Ist die Maximaltemperatur erreicht, wird diese
für die unter 'Halten Tage' eingestellten Tage konstant geregelt. Der Parameter 'Absenkung/
Tag' legt die Abwärtsrampe fest. Ist die 'Absenkung/Tag' = 0 erfolgt der direkte Übergang
von der Temperaturhaltephase in den Automatikbetrieb. Werden die Funktionsblockparame-
ter 'Starttemperatur' auf 25 °C und 'Anstieg/Tag' auf 0,0 °C eingestellt, dann läuft die
Estrichtrocknung in einer der DIN EN 1264 Teil 4 konformen Weise wie folgt ab: Mit dem
Start der Funktion beginnt die Estrichtrocknung mit 25 °C Vorlauftemperatur, die drei Tage
lang konstant geregelt wird. Anschließend wird sprunghaft auf die eingestellte Maximaltem-
peratur umgeschaltet. Der weitere Verlauf bleibt unverändert. Durch Änderung der Vorein-
stellung „Stop" in „Start" wird die Funktion Estrichtrocknung mit der eingestellten 'Starttem-
peratur' gestartet. Bei gestarteter Estrichtrocknung wird im Display „Start" angezeigt. Die
Einstiegspunkte „Aufbau", „Halten" (Halten der Maximaltemperatur) und „Abbau" können
für die Fortsetzung einer abgebrochenen Estrichtrocknung gewählt werden. Der Verlauf der
Estrichtrocknung kann in der Betriebsebene bei den Messwerten des zugehörigen Heizkreises
beobachtet werden.
16-128
WE
Parameter: Wertebereich
PA1, 2, 3, 11, 12, 13 -> P06:
20,0 °C
–5,0 bis +150,0 °C
PA1, 2, 3, 11, 12, 13 -> P07:
70,0 °C
5,0 bis 150,0 °C
EB 5578

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis