Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5578 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 250

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A (Konfigurationshinweise)
Nach der Aktivierung der gewählten Funktionsblöcke muss eine Register-Nummer vergeben
werden. Es gilt: In einem System von gekoppelten Heizungsreglern, die hydraulisch von ei-
nem Primärregler versorgt werden, müssen alle Heizungsregler (Primär- und Sekundärregler)
in Bezug auf die „Bedarfsregister" auf gleiche Register-Nr. eingestellt werden.
Ein Heizungsregler, der so konfiguriert ist, dass er einen Bedarf in Register-Nr. 5 empfängt,
verarbeitet keinen Bedarf, der in Register-Nr. 6 gesendet wird. Der Primärregler vergleicht
die empfangenen und eigenen Bedarfsanforderungen und stellt dementsprechend die not-
wendige Vorlauftemperatur – ggf. um den Parameterwert 'Überhöhung Sollwert Vorregel-
kreis' erhöht – der Anlage zur Verfügung.
Info
Heizkreise des Primärreglers ohne Stellventil werden gegebenenfalls überheizt.
Primärregler:
Funktionen
Gerätebus
Bedarf RK1 empfangen
Bedarf RK2 empfangen
Bedarf RK3 empfangen
Nur Bedarf
Parameter
Überhöhung Sollwert Vorregelkreis
Sekundärregler:
Funktionen
Gerätebus
Bedarf RK1 senden
Bedarf RK2 senden
Bedarf RK3 senden
Bedarf TWE senden
Maximalen Bedarf senden
16-166
WE
Konfiguration
0
CO7 -> F01 - 1; Gerätebusadresse
0
CO7 -> F15 - 1
0
CO7 -> F17 - 1
0
CO7 -> F18 - 1
0
CO1 -> F24 - 1
0
CO2 -> F24 - 1
0
CO3 -> F24 - 1
5
Register-Nr./5 bis 64
1)
WE
Parameter: Wertebereich
5,0 °C
PA1, 2, 3 -> P15: 0,0 bis 50,0 °C
WE
Konfiguration
0
CO7 -> F01 - 1; Gerätebusadresse
0
CO7 -> F10 - 1
0
CO7 -> F11 - 1
0
CO7 -> F12 - 1
0
CO7 -> F13 - 1
0
CO7 -> F14 - 1
5
Register-Nr./5 bis 64
1)
 1)
 1)
 1)
 1)
 1)
 1)
 1)
 1)
EB 5578

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis