Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier AquaSnap 30RQV 17 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 51

Luftgekühlte inverter-flüssigkeitskühler umkehrbare inverter-luft/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - INSTALLATION DES SYSTEMS
3.9.2 - Schritte zur Konfi guration der Regelung
Nr.
Schritte
Tabelle
Am WUI-Display
prüfen, ob das
1
Gerät im separaten
Bediengerät
konfi guriert ist
Regelung mit
2
Luftsollwert
Erste Möglichkeit:
Steuerung nach
3a
einer
vorgegebenen
Klimakurve
Zweite Möglichkeit:
Regelung eines
3b
festen
Vorlauftemperatur-
sollwerts
3. Möglichkeit:
Steuerung nach
3c
einer
nutzerspezifi schen
Klimakurve
Par.
Bezeichnung
0 = Keine Benutzerschnittstelle
1 = Fernsteuerung über Kontakte oder SUI
521
Typ des Bediengerätes
2 = Separates Bediengerät (WUI), im Haus installiert
3 = Bediengerät (WUI) am Gerät installiert
Im WUI-Display prüfen, ob das Gerät mit Luftsollwert konfi guriert ist
Belegt-Sollwert
L u f t - S o l l w e r t f ü r d e n H e i z b e t r i e b b e i
421
im Heizbetrieb
Belegungsmodus = Belegt
Nacht-
Verschiebung des Luftsollwerts im Heizbetrieb bei
422
Verschiebung
Belegungsmodus = Nacht
Heizsollwert
Unbelegt-
Verschiebung des Luftsollwerts im Heizbetrieb bei
423
Verschiebung
Belegungsmodus = Unbelegt
Heizsollwert
Belegt-Sollwert
L u f t - S o l l w e r t f ü r d e n K ü h l b e t r i e b b e i
424
im Kühlbetrieb
Belegungsmodus = Belegt
Nacht-
Verschiebung des Luftsollwerts im Kühlbetrieb bei
425
Verschiebung
Belegungsmodus = Nacht
Kühlsollwert
Unbelegt-
Verschiebung des Luftsollwerts im Kühlbetrieb bei
426
Verschiebung
Belegungsmodus = Unbelegt
Kühlsollwert
0 = Keine Kurve / Fester Wassersollwert
Auswahl Klimakurve
581
1 bis 12 = Heizen Klimakurve #Nummer
Heizbetrieb
13 = Nutzerspezifi sche Klimakurve
Max. Wert bei
Mit diesem Parameter kann der Maximalwert bei
Verschiebung des
der Verschiebung des Wassersollwerts festgelegt
412
Sollwerts der
werden, um den Sollwert optimal an den bauseitigen
Heizbetriebskurve
Bedarf anzupassen
0 = Keine Kurve / Fester Wassersollwert
Auswahl Klimakurve
586
1 bis 2 = Kühlen Klimakurve Nummer #1
Kühlbetrieb
3 = Nutzerspezifi sche Klimakurve
Min. Wert bei
Mit diesem Parameter kann der Minimalwert bei
Verschiebung des
der Verschiebung des Wassersollwerts festgelegt
413
Sollwerts der
werden, um den Sollwert optimal an den bauseitigen
Kühlbetriebskurve
Bedarf anzupassen
Auswahl Klimakurve
581
Wahl der Klimakurve für den Heizbetrieb
Heizbetrieb
Belegt-Sollwert
Wasser-Sollwert für den Heizbetrieb bei
401
im Heizbetrieb
Belegungsmodus = Belegt
Nacht-
Verschiebung des Wassersollwerts im Heizbetrieb
402
Verschiebung
bei Belegungsmodus = Nacht
Heizsollwert
Unbelegt-
Verschiebung des Wassersollwerts im Heizbetrieb
403
Verschiebung
bei Belegungsmodus = Unbelegt
Heizsollwert
Auswahl Klimakurve
586
Wahl der Klimakurve für den Kühlbetrieb
Kühlbetrieb
Belegt-Sollwert
Wasser-Sollwert für den Kühlbetrieb bei
407
im Kühlbetrieb
Belegungsmodus = Belegt
Nacht-
Verschiebung des Wassersollwerts im Kühlbetrieb
408
Verschiebung
bei Belegungsmodus = Nacht
Kühlsollwert
Unbelegt-
Verschiebung des Wassersollwerts im Kühlbetrieb
409
Verschiebung
bei Belegungsmodus = Unbelegt
Kühlsollwert
Auswahl Klimakurve
581
Wahl der Klimakurve für den Heizbetrieb
Heizbetrieb
Mindestaußentemperatur
Nutzerspezifische Mindestaußentemperatur im
582
Heizbetrieb
Heizbetrieb
Maximale
Nutzerspezifi sche maximale Außentemperatur im
583
Außentemperatur
Heizbetrieb
Heizbetrieb
Minimaler Wassersollwert
Nutzerspezifi scher minimale Wassertemperatur im
584
Heizbetrieb
Heizbetrieb
Maximaler
Nutzerspezifi scher maximale Wassertemperatur im
585
Wassersollwert
Heizbetrieb
Heizbetrieb
Max. Wert bei
Mit diesem Parameter kann der Maximalwert bei
Verschiebung des
der Verschiebung des Wassersollwerts festgelegt
412
Sollwerts der
werden, um den Sollwert optimal an den bauseitigen
Heizbetriebskurve
Bedarf anzupassen
Auswahl Klimakurve
586
Wahl der Klimakurve für den Kühlbetrieb
Kühlbetrieb
Minimale
Nutzerspezifische Mindestaußentemperatur im
587
Außentemperatur
Kühlbetrieb
Kühlbetrieb
Maximale
Nutzerspezifi sche maximale Außentemperatur im
588
Außentemperatur
Kühlbetrieb
Kühlbetrieb
Minimaler Wassersollwert
Nutzerspezifi scher minimale Wassertemperatur im
589
Kühlbetrieb
Kühlbetrieb
Maximaler
Nutzerspezifi scher maximale Wassertemperatur im
590
Wassersollwert
Kühlbetrieb
Kühlbetrieb
Min. Wert bei
Mit diesem Parameter kann der Minimalwert bei
Verschiebung des
der Verschiebung des Wassersollwerts festgelegt
413
Sollwerts der
werden, um den Sollwert optimal an den bauseitigen
Kühlbetriebskurve
Bedarf anzupassen
Beschreibung
Bereich Standard Bspl. Einheit
0 bis 3
12,0 bis
34,0
-10,0 bis
0,0
-10,0 bis
0,0
20,0 bis
38,0
0,0 bis
10,0
0,0 bis
10,0
-1 bis 12
-5,0 bis
5,0
-1 bis 2
-5,0 bis
5,0
-1 bis 12
20,0 bis
60,0
-10,0 bis
0,0
-10,0 bis
0,0
-1 bis 2
0,0 bis
18,0
0,0 bis
10,0
0,0 bis
10,0
-1 bis 12
-30,0 bis
10,0
10,0 bis
30,0
20,0 bis
40,0
30,0 bis
60,0
-5,0 bis
5,0
-1 bis 2
0,0 bis
30,0
24,0 bis
46,0
5,0 bis
20,0
5,0 bis
20,0
-5,0 bis
5,0
Zugriff
Prüfen
0
2
-
19
20
°C
-2,0
-1
°C
-4,0
-3
°C
26
24
°C
2
2
°C
4
4
°C
-1
2
-
0
5
°C
-1
1
-
0
5
°C
-1 -
-1 -
-
45
50
°C
0.0
-5
°C
-5,0
-10
°C
0
-1
-
12
18
°C
0
2
°C
5
5
°C
-1
0
-
-7,0
-20
°C
20
20
°C
20
20
°C
38
38
°C
0
5
°C
-1
0
-
20
22
°C
35
35
°C
10
7
°C
18
15
°C
0
5
°C
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis