Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier AquaSnap 30RQV 17 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Luftgekühlte inverter-flüssigkeitskühler umkehrbare inverter-luft/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKRONYME UND LEGENDE
Legende der Standardinstallation
Typenschild
Symbol
-
-
Acc
-
Opt
-
-
-
Add EXP-T
-
EH1 & EH2
EH3
DHW-T
DHW-S
B
DHW-V
add_pmp
De-Coupling
Tank
EH1
EH2
EH-Boiler
-
HTSS
HTSS
T>Tmax
Bezeichnung
Gerät
Zubehör
Option
Ausgleichsventil
Absperrventil
Automatisches Entlüftungsventil
Zusätzliches Ausdehnungsgefäß
Heizkessel
El. Heizstufen (1 oder 2)
Elektrische Brauchwasser-Zusatzheizung
(1 Stufe)
Brauchwasserspeicher
Brauchwasser-Temperaturfühler
Brauchwasser - Ventil oder Umlenkventil
Zusatzwasserpumpe
Entkoppelungsbehälter
Elektroheizkessel
Schlauch
Übertemperaturschutzschalter
Hinweise
● Bauseits
● Bauseits zu installieren
● Werkseitig installiert
● Bauseits
● Für den Ausgleich der Wasservolumenströme
● Bauseits
● Bauseits
● Automatische Entlüftungsventile am höchsten Punkt des Kreises
● Bauseits
● Z u s ä t z l i c h e s A u s d e h n u n g s g e f ä ß a b h ä n g i g v o m
Gesamtwasservolumen im Kreis - unter Berücksichtigung des
Erweiterungsgefäßes (XXL) im Hydraulikmodul
● Heizkessel zur Unterstützung oder als Ersatz für die Wärmepumpe
zur Steigerung des Komforts
● Elektroheizung mit bis zu 2 von maximal 3 Stufen
● Zur Unterstützung oder als Ersatz für die Wärmepumpe zur
Steigerung des Komforts
● Brauchwassererhitzung - eine Stufe zur Unterstützung der
Brauchwassererhitzung (bei Bedingungen außerhalb des
Betriebsbereichs der Wärmepumpe)
● Bauseits
● Oben im Brauchwasserspeicher zu installieren
● Misst die Brauchwassertemperatur
● Bauseits zu installierender Zubehör. Leitet das Wasser aus der
Wärmepumpe entweder in den Komfortkreis oder zum
Brauchwasserspeicher.
● Bauseits, zur Unterstützung des Komfortkreises
● Bauseits, für den Anschluss von Kreisen mit verschiedenen
Volumenströmen und für den Anschluss des Kesselkreises
● Bauseits, als Zusatzheizung für den Komfortkreis (Wärmepumpe
und Elektroheizung) oder als Ersatz (nur Elektroheizung), wenn
die Wärmepumpe nicht in ihrem Betriebsbereich ist.
● Bauseits, zur Dämpfung der Schwingungsübertragungen, falls
erforderlich
● Bauseits, schaltet das System ab, wenn der Fehler „Zu hohe
Wassertemperatur im Fußbodenkreis" ausgelöst wird
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis