Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorölstand; Kontrolle Motorölstand - PIAGGIO Mymoover Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorölstand (04_01)
Bei 4-Taktmotoren wird das Motoröl zur Schmierung der Ventilsteuerung, der Kurbel-
wellenlager und des Zylinderkits benutzt. Zu wenig Öl führt zu unzureichender
Schmierung und kann schwere Motorschäden verursachen. Bei allen 4-Taktmo-
toren ist es normal, dass das Öl nach und nach seine Schmierleistung verliert und
eine gewisse Menge Öl verbraucht wird. Der Ölverbrauch wird stark durch die Ein-
satzbedingungen des Fahrzeugs bestimmt (z. B: bei häufigen Vollgasfahrten erhöht
sich der Ölverbrauch). Abhängig vom Öl-Gesamtinhalt im Motor und von durchschnitt-
lichen Verbrauchswerten, die nach standardisierten Testläufen festgestellt wurden,
werden für das Wartungsprogramm die Abstände zwischen den einzelnen Ölwech-
04_01
seln festgelegt. Um Störungen zu vermeiden, sollte der Ölstand häufiger als in
der Tabelle planmäßige Wartung angegeben und auf alle Fälle vor längeren
Fahrten überprüft werden. Zusätzlich ist das Fahrzeug mit einer Öldruckkon-
trolle am Armaturenbrett ausgestattet.
Kontrolle Motorölstand (04_02, 04_03, 04_04)
Vor jedem Fahrtantritt muss der Motorölstand bei kaltem Motor überprüft werden.
Den Motor starten und bei stehendem Fahrzeug 10-15 Minuten laufen lassen; bei
warmem Motor wird der Füllstand niedriger sein. Den Motor abstellen.
Für eine richtige Kontrolle, auch nach dem Einsatz des Fahrzeugs, muss der Motor
abgestellt werden und vor der Füllstandkontrolle ungefähr 10 Minuten abkühlen.
04_02
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mymoover 125

Inhaltsverzeichnis