Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Bremsflüssigkeitsstand - PIAGGIO Mymoover Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akustischer Alarm für kritische Motorkühlflüssigkeitstemperatur
Wenn die Motorkühlflüssigkeitsltemperatur einen zu hohen Wert erreicht, wird ein
Leistungsbegrenzer aktiviert, um den Motor zu schützen, und ein akustisches Gerät
beginnt intermittierend einen Ton abzugeben (vier Pieptöne alle 4 Sekunden), bis der
Motor stoppt. In diesem Zustand akzeptiert der Motor nur Drosselklappenöff-
nungen unter 15%.
Beim nächsten Neustart werden sowohl die Hupe als auch die Leistungsbegrenzung
deaktiviert, es sei denn, es liegt erneut eine kritische Kühlflüssigkeitstemperatur vor.
Wenden sie sich so schnell wie möglich an eine autorisierte Vertragswerkstatt für
04_13
die nötigen Überprüfungen.
Kontrolle bremsflüssigkeitsstand (04_14)
An beiden Bremsflüssigkeitsbehältern, vorne und hinten, befindet sich eine visuelle
transparente Füllstandsanzeige «A»; Die darin enthaltene Flüssigkeitsmenge zeigt
den Flüssigkeitsstand in dem entsprechendem Behälter an.
Um den Bremsflüssigkeitsstand zu kontrollieren, wie folgt vorgehen:
- den Lenker des Fahrzeugs in eine zentrierte Position bringen und das Roll-Lock-
System der Federung aktivieren;
- Kontrollieren Sie den Füllstand über das entsprechende Inspektionsfenster «A»:
04_14
Ist das Schauglas voll, ist der Bremsflüssigkeitsstand in Ordnung.
Falls der Bremsflüssigkeitsstand an der Markierung «MIN» liegt, eine auto-
risierte Vertragswerkstatt aufsuchen, um die entsprechenden Kontrollen
durchführen zu lassen.
Liegt der Bremsflüssigkeitsstand unter der Markierung «MIN», das Fahrzeug
nicht verwenden und eine autorisierte Vertragswerkstatt aufsuchen.
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mymoover 125

Inhaltsverzeichnis