ACHTUNG
BEIM TANKEN DARAUF ACHTEN, DASS KEIN KRAFTSTOFF AUSTRITT, DER
SACH- UND/ODER PERSONENSCHÄDEN BZW. BRANDGEFAHR VERURSA-
CHEN KÖNNTE.
Die Europäische Norm EN 16942 schreibt die Kennzeichnung der Kraftstoff-Fahr-
zeug-Kompatibilität durch ein grafisches Symbol zur Information der Verbraucher vor.
Die auf der Seite dargestellten Symbole erleichtern die Erkennung des richtigen Kraft-
stoffs, der für das eigene Fahrzeug zu verwenden ist. Vor dem Tanken die Symbole
in der Nähe des Tankstutzens prüfen und sie mit dem Symbol auf der Zapfsäule ver-
gleichen.
E5: bleifreies Benzin mit maximalem Ethanolanteil von 5%.
E10: bleifreies Benzin mit maximalem Ethanolanteil von 10%.
Die Kennzeichnung auf dem einzelnen Zapfventil enthält nur einen Wert; wenn
03_03
z.B. E5 angegeben ist, bedeutet dies, dass das ausgegebene Benzin bleifrei ist und
einen Ethanolanteil von 5% hat.
Die Kennzeichnung auf dem Fahrzeug kann hingegen mehrere Werte enthal-
ten. Wenn sie z. B. beide Werte E5 und E10 angibt, bedeutet dies, dass das Fahrzeug
für Kraftstoffe geeignet ist, die bis maximal 10% Ethanol enthalten, daher kann man
sowohl aus einem Zapfventil mit Kennzeichnung E5 als auch aus einem mit Kenn-
zeichnung E10 tanken (jedoch nicht aus einem mit E85).
ACHTUNG
ES WIRD EMPFOHLEN BENZIN MIT EINEM MAXIMALGEHALT AN BIOETHANOL
VON 10% (E10) ZU VERWENDEN.
30