Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1204F-E44TA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 97

Industriemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1204F-E44TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9063-07
Perkins empfiehlt, gelagerte DEF immer zu
kontrollieren, um sicherzustellen, dass die DEF die
ISO-Norm 22241-1 erfüllt.
Materialverträglichkeit
DEF ist korrosiv. Wegen der Korrosionswirkung muss
DEF in Behältern aus zugelassenen Werkstoffen
gelagert werden. Empfohlene Lagerwerkstoffe:
Edelstahlsorten:
• 304 (S30400)
• 304L (S30403)
• 316 (S31600)
• 316L (S31603)
Legierungen und Metalle:
• Chromnickel (CrNi)
• Chromnickelmolybdän (CrNiMo)
• Titan
Nichtmetallische Werkstoffe:
• Polyethylen
• Polypropylen
• Polyisobutylen
• Teflon (PFA)
• Polyfluorethylen (PFE)
• Polyvinylidenflourid (PVDF)
• Polytetrafluorethylen (PTFE)
Nicht DEF-verträgliche Werkstoffe sind u. a.
Aluminium, Magnesium, Zink, Nickel-
Beschichtungen, Silber und Kohlenstoffstahl sowie
Lote, die irgendwelche der vorgenannten Werkstoffe
enthalten. Unerwartete Reaktionen sind möglich,
wenn DEF-Lösungen mit nicht verträglichem Material
oder unbekannten Werkstoffen in Berührung
kommen.
Flüssigkeitsempfehlungen
Allgemeine
Kühlmittelinformationen
HINWEIS
Nie Kühlmittel in einen überhitzten Motor einfüllen.
Dies führt zu Motorschäden. Motor erst abkühlen
lassen.
HINWEIS
Wenn der Motor an einem Ort gelagert oder an einen
Ort transportiert werden soll, an dem Umgebungs-
temperaturen unter dem Gefrierpunkt vorherrschen,
muss das Kühlsystem entweder bis zu den tiefsten
zu erwartenden Umgebungstemperaturen vor Be-
schädigung geschützt oder vollständig entleert
werden.
HINWEIS
Das spezifische Gewicht des Kühlmittels häufig kon-
trollieren, um ausreichenden Gefrier- und Siede-
schutz zu gewährleisten.
Kühlsystem reinigen, wenn Folgendes festgestellt
wird:
• Verschmutzung des Kühlsystems
• Überhitzen des Motors
• Schaumbildung im Kühlmittel
HINWEIS
Den Motor nur in Betrieb nehmen, wenn das Kühlsy-
stem mit Wasserthermostaten versehen ist. Wasser-
thermostate tragen dazu bei, dass das Kühlmittel
seine richtige Betriebstemperatur beibehält. Beim
Fehlen von Wasserthermostaten können sich Kühl-
system-Probleme entwickeln.
Motorausfälle stehen vielfach im Zusammenhang mit
dem Kühlsystem. Die folgenden Probleme können
bei Ausfall des Kühlsystems auftreten: Überhitzung,
Leckage an der Wasserpumpe und verstopfte Kühler
oder Wärmetauscher.
97
Wartung
Flüssigkeitsempfehlungen
i07894274

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1204f-e44tta

Inhaltsverzeichnis