Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1204F-E44TA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 115

Industriemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1204F-E44TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9063-07
HINWEIS
Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Motorkühlsy-
stem müssen auf ebenem Untergrund durchgeführt
werden. Bei ebenem Untergrund kann der Kühlmittel-
stand korrekt ermittelt werden. Darüber hinaus wird
das Risiko eines Lufteinschlusses im Kühlsystem
verringert.
Anmerkung: Nach Entleeren des Kühlsystems
Wasserpumpe und Kühlwasserthermostat
kontrollieren. Diese Kontrolle ist eine gute
Gelegenheit, um gegebenenfalls Wasserpumpe,
Wassertemperaturregler und Schläuche zu ersetzen.
Entleeren
System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel
kann schwere Verbrennungen verursachen. Um
die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den
Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des
Kühlsystems abgekühlt haben. Die Kühlsystem-
Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu
entspannen.
1. Motor abstellen und abkühlen lassen. Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck
zu entlasten. Den Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel abnehmen.
Anmerkung: Informationen zum Umgang mit
Flüssigkeiten sind diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Allgemeine Gefahrenhinweise"
zu entnehmen.
Abbildung 57
Typische Ausführung
Kühlmittel (Dieselmotoren-Frostschutz-Kühlmittel) – wechseln
2. Den Ablassstopfen (1) am Motor entfernen. Den
Ablassstopfen (2) ebenfalls entfernen. Den
Ablasshahn öffnen oder Ablassstopfen am Kühler
entfernen.
Das Kühlmittel in einen geeigneten Behälter
ablassen.
3. Abgelassene Flüssigkeiten ordnungsgemäß
entsorgen. Dabei die örtlichen Vorschriften
befolgen.
Spülen
1. Das Kühlsystem mit klarem Wasser und einem
geeigneten Reinigungsmittel durchspülen, um
Fremdkörper zu entfernen. Für geeignete
Reinigungsmittel wenden Sie sich an Ihren
Perkins-Händler oder Ihren Perkins-
Vertriebshändler.
2. Den Verbindungsschlauch anschließen. Die
Ablassstopfen reinigen. Ablassstopfen wieder
einschrauben. Den Ablassstopfen fest anziehen.
Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
pro
Minute
vermeiden.
3. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser füllen und
den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel anbringen.
4. Motor starten und mindestens 30 Minuten lang im
Leerlauf laufen lassen. Die Kühlmitteltemperatur
muss mindestens 82 °C (180 °F) betragen.
Unsachgemäßes oder unvollständiges Spülen des
Kühlsystems kann Schäden an Kupfer- und anderen
Metallteilen verursachen.
Um Schäden am Kühlsystem zu vermeiden, das
Kühlsystem unbedingt vollständig mit reinem Wasser
durchspülen. Das System so lange durchspülen, bis
das Reinigungsmittel vollständig beseitigt ist.
5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck
zu entlasten. Den Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel abnehmen. Den
Verbindungsschlauch oder die Ablassstopfen des
Kühlsystems entfernen. Das Wasser ablaufen
lassen. Kühlsystem mit sauberem Wasser
durchspülen. Den Verbindungsschlauch
anbringen.
g03423123
HINWEIS
einfüllen,
um
Lufteinschlüsse
HINWEIS
115
Wartung
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1204f-e44tta

Inhaltsverzeichnis