Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury HP600 SCi Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfahrzeit nach 25 Betriebsstunden.
Alle 25 Betriebsstunden bzw. alle 90
Alle 50 Betriebsstunden.
Alle 100 Betriebsstunden bzw. alle 120
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden bzw. einmal pro
Nach jeder Erneuerung
NXT¹/SSM ANTRIEB - WARTUNGSPLAN
HINWEIS: Die folgenden Wartungstabellen sollten als Richtlinie verwendet werden. Je nach Bootstyp,
optionaler Ausrüstung, Anwendung und/oder Betriebsbedingungen müssen diese Wartungsintervalle ggf.
modifiziert werden. Arbeiten Sie eng mit Ihrem Mercury Marine Vertragshändler zusammen, um einen
spezifischen Wartungsplan für Ihre Anwendung zu erstellen.
Vor Inbetriebnahme und alle 3
Betriebsstunden prüfen.
deu
WARTUNG
Intervall
Tage.
Tage.
Jahr.
Intervall
Öl im unteren Getriebegehäuse – wechseln
Verbindungsstangen-Montagehalterung – untersuchen und
nach Bedarf auf Spezifikation festziehen.
Propellerwelle - schmieren.
Propellermutter – nachziehen.
Anoden - auf Erosion untersuchen.
Z-Antrieb – untersuchen, reinigen und mit Rostschutzmittel
einsprühen.
Die Wartungsmaßnahmen durchführen, die nach 25
Betriebsstunden erforderlich sind.
Eingangswellenverzahnung des Z-Antriebs (innen und außen)
– mit Optimol Paste White T Grease schmieren.
Antriebssystem-Befestigungsmuttern – festziehen mit 136 Nm
(45,36 kg. ft.)
Antriebseingangswelle – schmieren.
Lenkung – den gesamten Außenborder auf lockere,
beschädigte oder fehlende Teile untersuchen. Gelenkpunkte
des Lenkzylinders schmieren.
Die Wartungsmaßnahmen durchführen, die nach 25 und 50
Betriebsstunden erforderlich sind
Antriebsbalg und -klammern – untersuchen.
Alle rotierenden und oszillierenden Komponenten auf
Verschleiß untersuchen. Die Komponenten nach Bedarf
austauschen.
Öl im unteren Getriebegehäuse – wechseln
Stützgehäuse des Antriebsstrangs – Öl wechseln.
Die Wartungsmaßnahmen durchführen, die nach 25, 50 und
100 Betriebsstunden erforderlich sind.
Motorflucht – prüfen.
Propellerwellenlager – durch Messen der Wellendurchbiegung
prüfen.
Öl im unteren Getriebegehäuse – Öl und Filter wechseln
Antrieb, Spiegelplatte und Propeller - untersuchen.
Öl im unteren Getriebegehäuse - Füllstand prüfen.
41
Aufgabe
Maßnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp600 nxtHp600 nxt6Hp600 ssm

Inhaltsverzeichnis