Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury HP600 SCi Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 -
Steuerung - wird verwendet, um beide
Antriebseinheiten über den Hebel zu
steuern. Die Taste(n) nach oben drücken,
um den Antrieb nach oben bzw. außen zu
trimmen. Die Taste(n) nach unten drücken,
um den Antrieb nach unten bzw. innen zu
trimmen.
2 -
Anhängertaste - die Taste drücken, bis die
Antriebseinheit die gewünschte Höhe
erreicht hat, damit die Antriebseinheiten
während der Anhängerfahrt nicht den
Boden berühren.
Zero Effort Steuerung mit integriertem Trimmschalter
Bei Verwendung externer Verbindungsstangen können die Antriebs- und Steuersysteme beschädigt
werden, wenn die Antriebe unabhängig voneinander angehoben bzw. abgesenkt werden. Wenn eine
externe Verbindungsstange verwendet wird, alle Antriebe zusammen anheben oder absenken.
HINWEIS: Mit dem Wort „Trimmen" werden normalerweise die ersten 20° der Aufwärtsbewegung aus der
vertikalen Position bezeichnet.
1 -
Antriebseinheit nach oben/außen und in die Anhängerposition trimmen - Auf den oberen Teil (auf‐
wärts/außen) des Schalters drücken, bis die Antriebseinheit die gewünschte Trimm-/Anhängerpo‐
sition erreicht hat.
2 -
Antriebseinheit nach unten/innen trimmen - Auf den unteren Teil (innen/unten) des Schalters drü‐
cken, bis die Antriebseinheit die gewünschte Trimmposition erreicht hat.
deu
BETRIEB
1
2
3 -
Trimmsteuerung mit drei Schaltern
(Trimmschalter) – Ein integraler
Trimmschalter im Griff zur gleichzeitigen
Steuerung beider Antriebseinheiten und
zwei Schalter zur „Feineinstellung" jeder
Antriebseinheit. Zunächst jeden Antrieb mit
diesen „Feineinstellungsschaltern" einzeln
auf den gewünschten Trimmwinkel
einstellen. Dann beide Antriebseinheiten
gleichzeitig mit dem einzelnen
Trimmschalter im Griff einstellen.
HINWEIS
7868
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp600 nxtHp600 nxt6Hp600 ssm

Inhaltsverzeichnis