Prosonic Flow DMU 93 / DDU 15
FUNKTION
Relaisfunktion auswählen bzw. zuordnen.
RELAIS 1 bzw. 2
Achtung!
• Beachten Sie unbedingt Seite 64 und 65 zum Relais-Schaltverhalten.
• Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, Relais 1 oder Relais 2 als
Störungsausgang zu konfigurieren und das Fehlerverhalten der Ausgänge
zu definieren (s. Seite 56 und 62).
6
Hinweise!
• Angaben, wie die Steckbrücken auf der Kommunikationsplatine gesetzt
werden müssen, finden Sie im Kapitel "Inbetriebnahme" auf Seite 29.
• Bei Auswahl der Funktionen NETTODURCHFLUSS und DURCHFLUSS SUMME
ist es notwendig, die Funktionen Schleichmenge und die Durchflussrichtung für
beide Kanäle auf den gleichen Wert zu setzen.
Endress+Hauser
Funktionsgruppe RELAIS
ABBRECHEN
AUS
EIN
STÖRUNG *
STÖRUNG K1
(gilt für IN1&2 2M.STELLEN)
STÖRUNG K2
(gilt für IN1&2 2M.STELLEN)
ENDWERTUMSCHALT.
ENDWERTUMSCHALT. 2
DURCHFL.RICHTUNG
(gilt für IN1&2 1M.STELLE)
DURCHFL.RICHT.K1
DURCHFL.RICHT.K2
(gilt für IN1&2 1M.STELLE und
IN1&2 2M.STELLEN)
BERECH.VOL.FLUSS
VOLUMENFLUSS K1**
VOLUMENFLUSS K2
MITTLERE SCHALLG
SIGNALSTÄRKE
(gilt für IN1&2 1M.STELLE)
SCHALLGESCHW.K1
SCHALLGESCHW.K2
SIGNALSTÄRKE K1
SIGNALSTÄRKE K2
NETTO-DURCHFL.
DURCHFL.-SUMME
(gilt für IN1&2 2M.STELLEN)
*
Werkeinstellung Relais 1
**
Werkeinstellung Relais 2
Relais abgefallen
Relais angezogen, aber ohne
Funktionsbelegung, z.B. für Prüfzwecke
(Gerät sowie K1 und K2)
(Gerät und K1)
(Gerät und K2)
Melden des aktiven Endwertes (1 / 2)
von Stromausgang 1 bzw 2
Melden der Durchflussrichtung
(vorwärts und rückwärts).
Bei unidirektionalem Messbetrieb
schaltet das Relais auch in negativer
Durchflussrichtung.
Melden der Durchflussrichtung Kanal 1
Melden der Durchflussrichtung Kanal 2
Meldung, falls vorgegebener
Grenzwert über- oder unterschritten
wird
7 Beschreibung der Funktionen
Achtung!
Hinweis!
63