Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser multicap T DC 12 TE
Seite 1
BA 158F/00/de/06.03 multicap T 016705-0000 DC 12 TE DC 11/16/21/26 TEN DC 11/16/21/26 TES Füllstandmessaufnehmer Betriebsanleitung Endress Hauser The Power of Know How...
Messeinrichtung Links: Grenzstanddetektion mit separatem Schaltgerät Nivotester Rechts: Füllstandmessung mit separatem Messgerät Silometer Links: Kompakter Füllstand- grenzschalter mit Relais- oder Transistor- ausgang Rechts: Kompaktes Füllstand- messgerät mit 4…20 mA-Signal, dem gleichzeitig ein Kommunikationssignal überlagert ist. FEC 12 ist ein “Smart-Transmitter”, mit Ferneinstellung über Zweidrahtleitung (HART-Protokoll)
Bestimmungsgemäße Verwendung Qualifikation des Montagepersonals Sicherheitshinweise Die Sonden Multicap T sind zur kapaziti- Montage, elektrischer Anschluss, Inbe- ven Füllstandmessung oder Grenzstand- triebnahme und Wartung der Sonde darf detektion in Tanks mit Flüssigkeiten oder nur durch ausgebildetes Fachpersonal in kleinen Silos mit leichten Schüttgütern erfolgen, das vom Anlagenbetreiber vorgesehen.
Einbau Sonde einbauen Sonde mit Triclamp, Milchrohrverschrau- Isolation schützen bung oder Flansch Achten Sie darauf, dass die Isolation der Wählen Sie eine der Anwendung ange- passte Dichtung. Falls der Flansch mit Sonde nicht beschädigt wird, wenn Sie die Sonde durch den Prozessanschluss PTFE plattiert ist, genügt dies im allge- des Füllgutbehälters einführen.
Sondengehäuse abdichten de eines Aluminiumdeckels. Falls dieses Wichtig ist, dass bei Montage der Son- Gleitmittel entfernt wurde, müssen Sie es ersetzen, z.B. durch Silicon oder Gra- de, beim Anschluss des Elektronikein- satzes und beim späteren Betrieb keine phit, damit der Deckel dicht schließt und Feuchtigkeit in das Sondengehäuse ein- das Aluminiumgewinde sich beim Zu- dringt.
Kunststoff diffundiert sein kann. Entsorgung Verpackung Geräte Sämtliche Verkaufs- und Transportver- Endress+Hauser ist bereit, zur Entsor- packungen von Endress+Hauser ent- gung anstehende Geräte aus sprechen den Vorgaben der deutschen E+H-Produktion gegen eine geringe Verpackungsverordnung hinsichtlich Gebühr im Rahmen der deutschen Elek- Wiederverwendung und Wiederverwer- tronikschrottverordnung zurückzuneh-...
Abmessungen (Maße in mm) DC 12 TE SW 41 SW 41 L1 = Länge des aktiven Sondenstabs L2 = Länge der Teilisolation minimal: 75 mm maximal: Länge L1 minus 50 mm Gewindevarianten: G ¾ A, G 1 A ¾ - 14 NPT, 1 - 11½ NPT DC 12 TE Stabsonde mit verstärk- ø16...
Seite 8
Abmessungen (Maße in mm) DC 11/16/21/26 TES Alle Sonden auf dieser Seite sind teilisoliert gezeich- SW 41 SW 41 SW 41 net. Alle Varianten sind auch vollisoliert erhältlich. L1 = Länge des aktiven Sondenstabs oder Sondenseils L2 = Länge der Teilisolation siehe Seite 7 Gewindevarianten: G ¾...
Seite 9
Aufbauhöhen Konisches Gewinde Zylindrisches Gewinde Abmessungen mit ab Dichtfläche / A und G 1 A Temperaturrreduzierstück - 14 NPT und 1 - 11 Weitere Prozessan- schlüsse Alle Sonden mit Gehäuse Typ F6/F10 gezeichnet, Abmessungen mit dem Gehäuse Typ T3 sind auch eingetragen.
Gehäuseabmessungen ø86 Obere Reihe: Für beide Gehäuse gilt: Gehäuse aus Aluminium - mit flachem Deckel (Typ F6) oder Kunststoff für die kleinen (Typ F10, frühere Be- Elektronikeinsätze EC .. Z, zeichnung F7) - mit hohem Deckel für die Elektronikeinsätze Untere Reihe: FEC 12, FEC 22 Gehäuse aus Aluminium mit zwei Kabeleinfüh-...
Technische Daten Hersteller Endress+Hauser GmbH+Co. D-79689 Maulburg Gerätefamilie Multicap T Allgemeine Angaben Gerätetypen DC 12 TE, DC 11, 16, 21, 26 TEN / TES Gerätefunktion Meßaufnehmer für kapazitive Füllstandmessung und Grenz- standdetektion Betriebsdaten Betriebsdruck bis 25 bar, Abhängigkeiten beachten! Siehe unten Betriebstemperatur bis 200 °C, Abhängigkeiten beachten! Siehe unten...
Seite 12
Zusätzliche Kapazitäten Weitere Betriebsdaten Sonde in 250 mm Abstand zu Sondenstab: ca.1,3 pF/100 mm in Luft einer leitenden Behälterwand Sondenseil: ca. 1,0 pF/100 mm in Luft Isolierter Sondenstab in ca. 38 pF/100 mm DC 12 TE Wasser: ca. 50 pF/100 mm DC 11 TEN/TES Isoliertes Sondenseil in ca.
Seite 13
Werkstoffe Weitere Betriebsdaten Aluminiumgehäuse GD-Al Si 10 Mg, DIN 1725, mit Kunststoffbeschichtung (F6, T3) (blau/grau) Kunststoffgehäuse (F10) glasfaserverstärkter Polyester (blau/grau) Edelstahlgehäuse (F8) korrosionsbeständiger Stahl 1.4301, blank Dichtung für Gehäusedeckel F6-, T3-Gehäuse: O-Ring aus EPDM (Elastomer) F10-Gehäuse: O-Ring aus Silikon F8-Gehäuse: Formdichtungsring aus Silikon VMQ Dichtungsring für Prozessan- Elastomer-Faser, asbestfrei, beständig gegen Öle, Lösungs- schluss G ¾...
Produktübersicht DC 12 TE Multicap T DC 12 TE Robuste Stabsonde für Normalanwendung Grundgewicht 1,2 kg einschließlich Zertifikate Prozessanschluss ¾“ Variante für Ex-freien Bereich und Gehäuse F10 ATEX II 1/2 G EEx ia IIC T6 Variante für Ex-freien Bereich Überfüllsicherung nach WHG...
Seite 15
Produktübersicht Flanschausführung, Werkstoff (Fortsetzung) zusätzliche Gewichte (Fortsetzung) 1" 150 lbs, ANSI B16.5 316L 0,7 kg 1" 300 lbs, ANSI B16.5 316L 1,2 kg 1½“ 150 lbs, ANSI B16.5 316L 1,3 kg 1½” 300 lbs, ANSI B16.5 316L 2,5 kg 2" 150 lbs, ANSI B16.5 316L...
Seite 16
Produktübersicht DC 11 TEN- MULTICAP T DC 11 TEN Vollisolierte Stabsonde für Normalanwendung 1,2 kg Grundgewichte einschließlich DC 16 TEN- MULTICAP T DC 16 TEN Prozessanschluss ¾“ Teilisolierte Stabsonde für Normalanwendung 1,2 kg und Gehäuse F10, DC 21 TEN- MULTICAP T DC 21 TEN bei Seilsonden mit Vollisolierte Seilsonde für Normalanwendung Straffgewicht...
Seite 17
Produktübersicht Prozessanschluss, Werkstoff zusätzliche Gewichte (Fortsetzung) G ¾ A, Gewinde ISO 228 316L G 1 A, Gewinde ISO 228 316L 0,1 kg C ¾” NPT Gewinde ANSI 316L D 1” NPT Gewinde ANSI 316L 0,1 kg DN 50 PN 40 DIN 11851 316L Hygiene-Verbindung...
Seite 18
Produktübersicht Elektronikeinsatz zusätzliche Gewichte (Fortsetzung) für ECxx-Elektronikeinsatz Nachrüstung mit flachem Gehäusedeckel mit EC 61 Z, 3-Draht Grenzstand 0,2 kg mit EC 11 Z, 3-Draht kontinuierlich 33 kHz 0,2 kg mit EC 72 Z, 3-Draht kontinuierlich 1 MHz 0,2 kg mit EC 17 Z, PFM Grenzstand 0,2 kg mit EC 37 Z, PFM kontinuierlich 33 kHz 0,2 kg...