pH 4-Kalibrieren
9.
Um eine Kalibrierung auf pH 4 durchzu‐
führen, ist es zwingend erforderlich, mit
der Kalibrierung der Standardflüssigkeit
pH=7,00 zu beginnen.
Spülen Sie den Sensor mit sauberem
Wasser und ohne übermäßigen Druck
ab, bevor Sie die Kalibrierung durch‐
führen. pH = 4,00.
10.
Setzen Sie den Sensor in das Standard‐
reagenz pH=4,00 ein. Warten Sie auf
die Stabilisierung der Regleranzeige.
Wenn sich der Wert stabilisiert hat,
führen Sie den folgenden Vorgang aus:
11.
Um den pH-Wert 4 zu kalibrieren, drü‐
cken Sie den zu kalibrierenden Mess‐
kanal und die Taste " Kalibrierung ".
Wählen Sie die Registerkarte pH 4 und
bestätigen Sie mit der Taste
465 mV-Redox-Kalibrieren
12.
Setzen Sie den Redox-Sensor in das
465 mV-Standardreagenz ein. Warten
Sie, bis sich die Anzeige auf der Steue‐
rung stabilisiert hat. Wenn sich der Wert
stabilisiert hat, fahren Sie mit dem
nächsten Vorgang fort.
13.
Um den 465 mV-Redox-Wert zu kalib‐
rieren, drücken Sie den Redox-Mess‐
kanal und dann die Kalibriertaste.
Wählen Sie die Registerkarte 465 mV
und bestätigen Sie mit der Taste
[Haken] .
14.
Stoppen Sie die Filtration und schließen
Sie die Absperrventile.
15.
Setzen Sie den Sensor wieder in seine
Sensorhalterung ein.
16.
Öffnen Sie die Absperrventile und
schalten Sie die Filtration ein.
Zurücksetzen der Kalibrierung
[Haken] .
Messkanäle kalibrieren
Um den Kalibrierwert auf die Werksein‐
stellung zurück zu setzen, drücken Sie
auf den zu kalibrierenden Messkanal
und drücken Sie die Taste "Kalibrie‐
rung". Bestätigen Sie den Reset durch
Drücken der Taste 3.
61